Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung:"Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" von Charis Nass nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun im Kindertheater - Jugendtheater Schützenstrasse 12 Frankfurt am MainUraufführung:"Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" von...Uraufführung:"Das...

Uraufführung:"Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" von Charis Nass nach dem gleichnamigen Roman von Irmgard Keun im Kindertheater - Jugendtheater Schützenstrasse 12 Frankfurt am Main

Premiere So 8.5.2016, 15 Uhr. -----

Die Hauptfigur dieser Theateradaption ist ein 8 jähriges Mädchen, das zur Zeit des ersten Weltkrieges aufwächst. Gemeinsam mit der „Horde der rasenden Banditen“, die sich für das Gute und Edle einsetzt, ist sie in immer neue Abenteuer verwickelt:

Sie bauen Höhlen im Wald, setzen versehentlich einen Neubau unter Wasser, sammeln bei einem Wettbewerb Pferdeäpfel um einen Hund zu gewinnen… Dabei kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen den Kindern und der komplizierten Welt der Erwachsenen. Aber das Mädchen ist nicht bereit, die Welt einfach so zu akzeptieren, wie sie angeblich ist. Mit kindlicher Ernsthaftigkeit und ehrlicher Empörung hinterfragt sie stets pauschale Aussagen und Regeln.

Irmgard Keuns frischer Humor und ihre beeindruckende Bildersprache lassen den Alltag ihrer Romanfiguren lebendig werden. Die Darstellung dieses selbstbewussten, hinterfragenden und eigensinnigen Mädchens inspirierte die Schauspielerin Charis Nass aus dem Stoff ein Solostück zu verfassen, das sie selbst spielt und mit der Regisseurin Katja Lillih Leinenweber jetzt in Szene gesetzt hat.

- ab 8 Jahren

Spiel: Charis Nass |

Regie: Katja Lillih Leinenweber |

Ausstattung: Karoline Zorbas |

Sound: Michael Pieper |

Illustration: Charis Nass

Mo

9.5.

11:00

Di

10.5.

11:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

KONZENTRIERTE HANDLUNG AUF DEN PUNKT GEBRACHT -- Wiederaufnahme "Der Idiot" von Dostojewskij im Theater Atelier STUTTGART

In der Inszenierung von Vladislav Grakovskiy erlebte "Der Idiot" nach Fjodor Dostojewskij seine Wiederaufnahme. Der 26-jährige Fürst Lew Myschkin kehrt nach einem fünfjährigen Aufenthalt in einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

GRABGESANG ALS PARODIE -- SWR Symphonieorchester unter Pierre Bleuse mit Sol Gabetta (Cello) in der Liederhalle/STUTTGART

Unter der einfühlsamen Leitung von Pierre Bleuse stürzte sich das konzentriert musizierende SWR Symphonieorchester gleich zu Beginn in ein Abenteuer. "Tune and Retune II" für Orchester von Francesca…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche