Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: DEATH FRAGMENTS – BÜCHNER, 23 YEARS OLD, Tetsuo Furudate / Edwin van der HeideURAUFFÜHRUNG: DEATH FRAGMENTS – BÜCHNER, 23 YEARS OLD, Tetsuo Furudate /...URAUFFÜHRUNG: DEATH...

URAUFFÜHRUNG: DEATH FRAGMENTS – BÜCHNER, 23 YEARS OLD, Tetsuo Furudate / Edwin van der Heide

PREMIERE 16.04., 19:30 Uhr, Theater am Alten Markt. -----

Georg Büchner – der Zeitgenosse: Es ist verblüffend, wie wenig seine Texte gealtert sind. Er war ein Dichter von unheimlicher Hellsichtigkeit. Die »Antennen« dieses bis zu seinem Tod jungen Mannes reichen bis heute.

Seine Sprache und seine Figuren sind zeitgemäß, beklemmend und aufrüttelnd.

Death Fragments – Büchner, 23 years old begegnet Büchner auf ebenso radikale wie poetische Weise. In drei Szenen erscheinen Figuren aus Büchners Werken, aus seinem Leben, schließlich er selbst. Dichtung, Leben und Kommentar gehen ineinander über.

Ausgehend vom Fragmentcharakter der Sprache setzen der japanische Sound-Performer Tetsuo Furudate und der niederländische Ton- und Lichtkünstler Edwin van der Heide Büchners Texte auf eine Art in Szene, die quer zu gewohnten Vorstellungen von Dramatik steht. Death Fragments ist eine Komposition aus Sprache, elektronischer »Noise Music«, Licht, Laser und Bewegung. Diese Komponenten begegnen sich im Raum: einander ergänzend, ignorierend, sich reibend.

Zum zweiten Mal nach 2008 ist das Theater Bielefeld als Spielort einer Uraufführung ausgewählt worden, die im Rahmen des Fonds Experimentelles Musiktheater stattfindet, einer gemeinsamen Initiative des NRW KULTURsekretariats und der Kunststiftung NRW.

Texte basierend auf dem Gesamtwerk Büchners und zeitgenössischen Dokumenten

Komposition Tetsuo Furudate Laser und Sound Edwin van der Heide Bühne Tetsuo Furudate, Markus Karstieß Produktion Sigrid Maria Schnückel Dramaturgie Uwe Sommer, Thomas Witzmann

Mit Hanno Dinger, Markus Fisher, Stefan Imholz, Miho Iwata, Charlotte Ullrich, Leif Elggren

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche