Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to Evolution von Jacopo Godani in Dresden-HellerauUraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to...Uraufführung der...

Uraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to Evolution von Jacopo Godani in Dresden-Hellerau

4. 5. 6. 7. 10. 11. 12. 13. 14. Februar 2016, 20:00 Uhr, EUROPÄISCHES ZENTRUM DER KÜNSTE DRESDEN. Ab 25. Februar ist diese Arbeit im Bockenheimer Depot für das Frankfurter Publikum zu sehen. -----

 

Bei dieser vielschichtigen und rätselhaften Arbeit entfaltet Godani vor dem Auge des Betrachters ein Universum des Tanzes voller Intensität und kraftvoller Bilder. Die Zuschauer tauchen ein in eine spannungsgeladene Choreografie, begleitet von erzählerischen Elementen in Form von Video, Text und Stimme im Off.

In dieser Uraufführung sind die einzelnen Teile des Stückes in einem Geflecht miteinander verwoben, spiegeln einander wider und verweisen aufeinander. Die Szenen und Interpreten zielen auf ein Wechselbad der Gefühle des Betrachters und generieren dabei Motive, die dem Stück einen starken inneren Zusammenhalt sowie eine ganz eigene Semantik verleihen. Die choreografischen Strukturen und ästhetischen Formen des Werkes lösen sich in dem durch die Worte des Textes gebildeten Referenzrahmen auf.

 

Die Tänzer verkörpern nicht nur den dramatischen Text, sondern auch dessen Gegenteil. Grenzen werden erreicht und sogleich überschritten, und das, wogegen diese Grenzen errichtet worden sind, wird von der Choreografie aufgesogen. Die innere Musikalität des Werkes, erreicht durch die Aktion des Phrasing der von den Tänzern abgestimmten Aktionen und Bewegungen, führt zu deren Artikulation, die schließlich in die auf der Bühne zum Ausdruck gebrachte Botschaft transformiert werden.

 

Godani verwandelt die Aufmerksamkeit des Betrachters in einen intrinsischen Teil der Choreografie selbst. Die choreografischen Ausdrucksformen sind komplex gestaltet und Choreografie wird zum Gegenspieler der Realität. Die auf der Bühne gezeigten Szenen sind ungewöhnlich, fernab von Überzeugungen und Wissen und stellen so Denkmuster und Annahmen über die Welt in Frage. Die Bühne schafft so – einmal mehr – Raum für neue Erfahrungen.

 

Dresden Frankfurt Dance Company

Eine Choreografie von Jacopo Godani

 

Licht, Bühne, Kostümdesign Jacopo Godani

Musik 48nord, Ulrich Müller und Siegfried Rössert

Videoprojektion, Konzept und Design Jacopo Godani

Text Jacopo Godani, Luisa Sancho Escanero

Künstlerische Koordination Luisa Sancho Escanero

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑