Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to Evolution von Jacopo Godani in Dresden-HellerauUraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to...Uraufführung der...

Uraufführung der Choreografie C.O.R.E - Creative Organization Reactive to Evolution von Jacopo Godani in Dresden-Hellerau

4. 5. 6. 7. 10. 11. 12. 13. 14. Februar 2016, 20:00 Uhr, EUROPÄISCHES ZENTRUM DER KÜNSTE DRESDEN. Ab 25. Februar ist diese Arbeit im Bockenheimer Depot für das Frankfurter Publikum zu sehen. -----

Bei dieser vielschichtigen und rätselhaften Arbeit entfaltet Godani vor dem Auge des Betrachters ein Universum des Tanzes voller Intensität und kraftvoller Bilder. Die Zuschauer tauchen ein in eine spannungsgeladene Choreografie, begleitet von erzählerischen Elementen in Form von Video, Text und Stimme im Off.

In dieser Uraufführung sind die einzelnen Teile des Stückes in einem Geflecht miteinander verwoben, spiegeln einander wider und verweisen aufeinander. Die Szenen und Interpreten zielen auf ein Wechselbad der Gefühle des Betrachters und generieren dabei Motive, die dem Stück einen starken inneren Zusammenhalt sowie eine ganz eigene Semantik verleihen. Die choreografischen Strukturen und ästhetischen Formen des Werkes lösen sich in dem durch die Worte des Textes gebildeten Referenzrahmen auf.

Die Tänzer verkörpern nicht nur den dramatischen Text, sondern auch dessen Gegenteil. Grenzen werden erreicht und sogleich überschritten, und das, wogegen diese Grenzen errichtet worden sind, wird von der Choreografie aufgesogen. Die innere Musikalität des Werkes, erreicht durch die Aktion des Phrasing der von den Tänzern abgestimmten Aktionen und Bewegungen, führt zu deren Artikulation, die schließlich in die auf der Bühne zum Ausdruck gebrachte Botschaft transformiert werden.

Godani verwandelt die Aufmerksamkeit des Betrachters in einen intrinsischen Teil der Choreografie selbst. Die choreografischen Ausdrucksformen sind komplex gestaltet und Choreografie wird zum Gegenspieler der Realität. Die auf der Bühne gezeigten Szenen sind ungewöhnlich, fernab von Überzeugungen und Wissen und stellen so Denkmuster und Annahmen über die Welt in Frage. Die Bühne schafft so – einmal mehr – Raum für neue Erfahrungen.

Dresden Frankfurt Dance Company

Eine Choreografie von Jacopo Godani

Licht, Bühne, Kostümdesign Jacopo Godani

Musik 48nord, Ulrich Müller und Siegfried Rössert

Videoprojektion, Konzept und Design Jacopo Godani

Text Jacopo Godani, Luisa Sancho Escanero

Künstlerische Koordination Luisa Sancho Escanero

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche