Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER CONCIERGE - Tanzabend von Felix Landerer - Theater MünsterUraufführung: DER CONCIERGE - Tanzabend von Felix Landerer - Theater MünsterUraufführung: DER...

Uraufführung: DER CONCIERGE - Tanzabend von Felix Landerer - Theater Münster

Premiere Freitag, 23. Mai 2014, 19.30 Uhr, Kleines Haus. -----

Man denkt, was man hätte sein können, wenn man nicht hätte sein müssen, was man ist … Auch in dieser Spielzeit präsentiert das TanzTheaterMünster einen Gastchoreografenabend, um einen Einblick in die Entwicklung und Vielfalt des zeitgenössischen Tanzes zu bieten.

Der international arbeitende und mehrfach ausgezeichnete Choreograf Felix Landerer aus Hannover erarbeitet gemeinsam mit dem Ensemble des TanzTheaterMünster eine neue Kreation. Für die Tänzer eine wunderbare Gelegenheit, sich eine weitere Bewegungssprache anzueignen und einen anderen choreografischen Stil kennen zu lernen.

Wenn wir unser Leben mit all den Sorgen, Hoffnungen und Wünschen an einen Ort verlegen müssten, was für ein Ort würde das sein? Wo könnten all die Sehnsüchte, Ängste, Erfolge und Verluste untergebracht, vielleicht sogar miteinander in Einklang gebracht werden? Der Concierge hat sich für sein Hotel entschieden und ordnet sein Leben ein: in Zimmer, Korridore und Abstellkammern. Er verbirgt, er stellt zur Schau und stößt immer wieder auf Unvereinbarkeiten seiner Gäste, Gäste aus seiner Erinnerung und Gäste aus den unerfüllten Träumen. Es sind Geschöpfe, die er hätte sein können, wenn er nicht der wäre, der er nun mal ist. So ringt er um die Ordnung seiner selbst und stellt fest, dass dieser Ort wild und nicht zu bändigen ist. In DER CONCIERGE erschafft Felix Landerer einen wundersamen Kosmos, in dem er die Fragilität unserer heutigen Gesellschaft in eine humorvoll-poetische wie auch befremdlich-groteske Bewegungssprache übersetzt.

Choreografie: Felix Landerer

Bühne& Kostüme: Till Kuhnert

Komposition: Christof Littmann

Choreografische Assistenz: László Nyakas, Simone Deriu

Weitere Vorstellungen im Mai:

Dienstag, 27. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Freitag, 30. Mai, 19.30 Uhr, Kleines Haus

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche