Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung "Der Diener zweier Herren" von Peter Turrini in WienUraufführung "Der Diener zweier Herren" von Peter Turrini in WienUraufführung "Der Diener...

Uraufführung "Der Diener zweier Herren" von Peter Turrini in Wien

nach Carlo Goldoni, Premiere Do, 15. November 2007, 19.30 Uhr, Theater in der Josefstadt

Am 1. April 1924 eröffnete Max Reinhardt das Theater in der Josefstadt nach dessen damaliger großer Renovierung mit Goldonis “Der Diener zweier Herren“.

Das Stück wurde im Stil der Commedia dell´arte aufgeführt.

Für die erste Premiere nach der Generalrenovierung des Theaters in der Josefstadt 2007 schreibt Peter Turrini eine aktuelle “Diener zweier Herren“-Version über den arbeitslosen Radames Ruccola Colliusco, der dank einer schlauen Lüge plötzlich zwei Arbeitgeber und zwei Jobs hat und hofft, dass sich nun seine Lebenssituation verbessert.

"Ein Theaterleben lang interessiert und fasziniert mich das Verhältnis von Maske und Gesicht, von Schein und Sein, von Lüge undWahrheit, von Charakter und Charaktermaske. In Goldonis Stück ‘Der Diener zweier Herren’ bilden Maske und Gesicht eine Einheit.Wenn ein Schauspieler in der Maske des Pantalone oder des Arlecchino auftrat, dann wußte das damalige Publikum sofort, welcher Charakter ihnen da entgegentrat. Das ist heute natürlich anders; in meiner Bearbeitung von Goldonis Stück muß ich einenWeg finden, das Verhältnis von Gesicht und Maske aus heutiger Sicht zu erzählen. Ich wähle folgenden: Das Stück spielt im heutigen Venedig, und damit die Masken eine theatralische Funktion haben, spielt es mitten im Karneval. Der gerissene Transportunternehmer Sacchi setzt sich für die Dauer des Karnevals

die Maske des Pantalone auf und will heiter sein. Das ist ja kein venezianisches Spezifikum: Man beteiligt sich an jeder ökonomischen und politischen Schweinerei und ist gleichzeitig Mitglied von mindestens drei

Karnevalsvereinen.Wieviel Goldoni und wieviel Turrini bei meinem theatralischen Unterfangen letztendlich herauskommt, weiß ich noch nicht.

Wir werden sehen! Vedremo!" Carlo Turrini, März 2007

Regie Herbert Föttinger

Bühnenbild und Kostüme Rolf Langenfass

Musik Michael Rüggeberg

Der alte Arlecchino Alexander Grill

Der junge Arlecchino Gregor Bloéb

Pantalone Heribert Sasse

Clarice Sacchi, seine Tochter Hilde Dalik

Smeraldina Gerti Drassl

Dottore Toni Slama

Silvio Vendramin, sein Sohn ManuelWitting

Federigo Rasponi alias Beatrice Rasponi Maya Bothe

Florindo Aretusi Florian Teichtmeister

Brighella,Wirt Erich Altenkopf

Fiona, Magd Eva Mayer

und mit Therese Lohner, Martina Moharitsch, Elfriede Schüsseleder,

SusanneWuest, Josef J. Borbely, Christian

Futterknecht,Mario Hellinger,Walter Holecek,Willibald

Maierhofer, HansWolfgang Pemmer, Friedrich Schwardtmann;

MichaelaWild/ Olesya Kurylyak

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche