Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Fall aus dem All" - Ein intergalaktisches Theaterspektakel in der Sächsischen SchweizUraufführung: "Der Fall aus dem All" - Ein intergalaktisches...Uraufführung: "Der Fall...

Uraufführung: "Der Fall aus dem All" - Ein intergalaktisches Theaterspektakel in der Sächsischen Schweiz

Premiere am 4. Mai 2013 in Reinhardtsdorf-Schöna. Eine Kooperation der Gemeinde Reinhardtsdorf-Schöna, der Bürgerbühne des Staatsschauspiels Dresden und Theater Aspik

Es wird Mai, und endlich ist Wochenende! Bei Sonnenschein ins Theater? Nur wenn es draußen wäre. Bitte sehr! In Reinhardtsdorf-Schöna hat das große Landschaftstheaterspektakel „Der Fall aus dem All“ Premiere.

Steigen Sie vor dem Schauspielhaus in den Bus-Shuttle, oder packen Sie Ihre Familie ins Auto und erleben Sie 60 Bewohner aus der Sächsischen Schweiz gemeinsam mit Profischauspielern. Sie wandern von Station zu Station und erleben hautnah eine absurde Science-Fiction: Im All ist ein Wettbewerb ausgeschrieben: „Unser Stern soll schöner leuchten!“, den die Erde seit 5 Milliarden Jahren regelmäßig gewinnt. Das extraterristrische Fremdenverkehrsaufkommen kennt keine Grenzen mehr. Der Chef des Ministeriums für Extraterrestrische Angelegenheiten (MfeA) der Erde ist mit seinen Nerven am Ende! Nun stürzt auch noch ein Ufo der heimatlosen Zirkulaner vom Planet Zirka ab – ausgerechnet in Schöna. Und die Jury des Wettbewerbes hat sich auch auf der Erde angemeldet. Ein tragikomisches Spektakel um den Kampf, der Beste zu sein, um Bescheidenheit und Größenwahn und um Angst vor dem Alien in uns selbst.

Mit: 60 Bewohnerinnen und Bewohnern der Sächsischen Schweiz sowie den Schauspielern Florian Brandhorst, Arnd Heuwinkel, Oliver Dressel, Philipp Lux, Luzia Schelling, Veronika Steinböck, Michael Wenzlaff

Regie: Uli Jäckle

Bühne: Thomas Rump

Kostüm: Elena Anatolevna

Musik: Roman Keller

Dramaturgie: Ole Georg Graf

Weitere Vorstellungen 5., 11., 12., 25. und 26. 5., 29. und 30. 6. und 6. und 7. 7., jeweils um 15:00 Uhr, ab Parkplatz Sport- und Freizeittreff Reinhardtsdorf. Ein Bus-Shuttle fährt jeweils ab 13:15 Uhr vor dem Haupteingang des Schauspielhauses zum Spielort.

Eintritt 13,00 € / 6,50 € erm.

Familienkarte 26,00 €

Kinder unter 8 Jahren Eintritt frei.

Bus-Shuttle: 4,00 € / 2,00 € erm.

Imbisse werden vor Ort angeboten.

Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes sowie durch die Landeshauptstadt Dresden

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche