Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Forsythe Company: Ricercar / Neuproduktion / QuintettUraufführung der Forsythe Company: Ricercar / Neuproduktion / QuintettUraufführung der...

Uraufführung der Forsythe Company: Ricercar / Neuproduktion / Quintett

Gemischter Abend mit einer neuen Arbeit von William Forsythe

1.-4./ 7.-10. Februar 2007, Festspielhaus Hellerau,

Karl-Liebknecht-Strasse 56, 01109 Dresden.

Ricercar

«Ricercar» entfaltet sich in einem klaren runden Schwung. In einem musikalischen Raum, der aus dem Aufbrausen und Innehalten von David Morrows Variationen über J. S. Bachs „Ricercar a 6“ entsteht, winden sich die Tänzer, atmend, bebend und schwingend zu den aufhellenden Echos, die das Ende des Stücks einläuten.

Quintett

In «Quintett» setzen die Tänzer eine langsam wirbelnde Kraft in Gang; ein ständiger Fluss von Pas de deux, Soli und Trios entsteht kontrapunktisch zum Pulsschlag der Komposition von Gavin Bryars. Durch diese Formationen bewegen sich die Tänzer, taumelnd ineinander verwoben. So entwickeln sie einen immer schneller werdenden komplexen, freudigen Strom, bis daraus ein vibrierender Sturm entsteht. Seine helle, lebensbejahende Energie birgt bereits die Ahnung seiner bevorstehenden Endlichkeit.

(Texte: Dana Caspersen)

 
Ergänzt wird der Abend mit einer neuen Arbeit von William Forsythe.

Für Ticket-Infos: Telefonischer Kartenvorverkauf: 0351 48 66 666

 
Für weitere Infos:
The Forsythe Company
Bockenheimer Depot
Carlo-Schmid-Platz 1
D-60325 Frankfurt am Main

www.theforsythecompany.de
info@theforsythecompany.de
Infophone: +49 (0) 69 21 23 75 86

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche