Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der grosse Blöff/Entfernte Kusinen" von Felicia Zeller, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken Uraufführung: "Der grosse Blöff/Entfernte Kusinen" von Felicia Zeller,...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der grosse Blöff/Entfernte Kusinen" von Felicia Zeller, Saarländisches Staatstheater Saarbrücken

Premiere 16. Mai 2010 um 19.30 Uhr in der Alten Feuerwache

Felicia Zeller, deren preisgekröntes Stück "Kaspar Häuser Meer" im März

2009 in der sparte4 Premiere hatte, hat für die Alte Feuerwache ein Projekt erarbeitet, das mit dem Spielzeitthema des Staatstheaters "Demut und Größenwahn" korrespondiert.

Über eine familiäre Verbindung gelangte Felicia Zeller in Besitz einer noch unveröffentlichten Handschrift aus dem Umfeld Carl Zuckmayers, eine nicht vollendete Hochstaplergeschichte ("Der große Blöff ") im Stile des Zuckmayerschen "Hauptmanns von Köpenick". "Der große Blöff" ist ein Exposé über den Sozialtypus "Hochstapler" und seine bereitwilligen Opfer, ausgezeichnet durch die Zerrissenheit der blöffschen Figuren, die Seligkeit wie Verzweiflung gleichermaßen in sich tragen.

Felicia Zeller rekonstruiert diesen theaterhistorischen Fund in all seiner Widersprüchlichkeit für die Bühne. Die Hochstapelei scheint dabei wie das Theater selbst der Spiellust, der Gier nach Erfolg und dem Sinn für Improvisation zu gehorchen. Der Sicherheitsabstand zwischen Phantasie und Wirklichkeit verschwimmt in Zellers sprachakrobatischer Stückaneignung in des Meeres und der Liebe Wellen…

Es entsteht so eine hochkomische Reflexion über das Theater und das Leben, ein schillerndes Kaleidoskop unserer Zeit, in der jeder mehr sein will als er ist, und die Frage nach dem, was wahr ist, was erfunden, in schwindelerregende Regionen getrieben wird.

Regie führt Daniela Kranz, das Bühnenbild und die Kostüme entwirft Jutta Burkhardt.

Es spielen Katrin Aebischer, Gertrud Kohl, Saskia Petzold, Nina Schopka

– Andreas Anke, Hans-Georg Körbel, Klaus Meininger, Boris Pietsch

sowie Johannes Schmidt/Pit-Jan Lößer.

www.saarlaendisches-staatstheater.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche