Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der grosse Gatsby" nach F. Scott Fitzgerald in einer Fassung von Rebekka Kricheldorf, Deutsches Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Der grosse Gatsby" nach F. Scott Fitzgerald in einer Fassung...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der grosse Gatsby" nach F. Scott Fitzgerald in einer Fassung von Rebekka Kricheldorf, Deutsches Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 13. Januar 2012, 20 Uhr / Schauspielhaus. -----

»Reichtum ist lustiger als Armut. Die Leute sehen schicker aus und riechen besser.« Jeden Samstag feiern die Superreichen in der protzigen Villa Jay Gatsbys legendäre Partys. Wer nicht eingeladen ist, kommt trotzdem, denn nicht dabei zu sein, käme einem gesellschaftlichen Selbstmord gleich.

Die Gerüchte um den Neureichen brodeln: Wer ist er wirklich? Woher hat er sein Vermögen? Und warum lässt er sich so selten auf seinen Partys blicken? Nach und nach lüftet sich das Geheimnis...

Spätestens seit der Verfilmung mit Robert Redford gilt der Roman von Fitzgerald als unumstrittenes Meisterwerk. Es geht um Glanz, Schönheit, sehr viele Cocktails und darum, einen Zipfel des Amerikanischen Traums zu erwischen.

Rebekka Kricheldorf, die von der Kritik als »Groteskdramatikerin« gefeierte Autorin, schreibt expressiv, laut und vor allem sehr komisch. Und so wird aus dem großen Gatsby ein exzessiver Rausch auf dünnem Eis. Die Titelrolle wird Samuel Weiss spielen.

Regie Markus Heinzelmann,

Bühne Gregor Wickert,

Kostüme Gwendolyn Bahr,

Musik Olaf Helbing,

Video Matthias Huser,

Licht Rebekka Dahnke,

Dramaturgie Nicola Bramkamp.

Es spielen Katja Danowski, Stefan Haschke, Hedi Kriegeskotte, Hanns Jörg Krumpholz, Julia

Nachtmann, Stephan Schad, Tristan Seith, Saskia Taeger, Maria Magdalena Wardzinska, Samuel

Weiss, Sören Wunderlich.

Weitere Vorstellungen am 16., 21. und 25. Januar, 4., 10., 21. und 25. Februar 2012.

Eintrittspreis: 11-65 € (auf www.schauspielhaus.de günstiger zu erwerben)

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche