Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der leuchtende Fluss", Oper von Johanna Doderer, Theater ErfurtUraufführung: "Der leuchtende Fluss", Oper von Johanna Doderer, Theater ErfurtUraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der leuchtende Fluss", Oper von Johanna Doderer, Theater Erfurt

Premiere 31,10.2010, 18.00 Uhr, Großes Haus

Der amerikanische Pima-Indianer Ira Hayes lässt sich während des 2. Weltkriegs als Soldat anwerben. Bei der äußerst verlustreichen Eroberung der japanischen Insel Iwo Jima ist er zufällig dabei, als auf dem Berggipfel die amerikanische Flagge gehisst wird.

Das Foto dieser Aktion wird als Symbol des Sieges weltberühmt, und die abgebildeten Männer müssen sich für die Kriegspropaganda instrumentalisieren lassen. Die Umstände der Flaggenhissung und das Schicksal der Beteiligten wurden zuletzt in dem Film Flags of our Fathers eindrücklich thematisiert.

Das Libretto des österreichischen Autors Wolfgang Hermann konzentriert sich in freier Anlehnung an die historischen Ereignisse auf das Schicksal des Ira Hayes, vom trostlosen Leben im Indianerreservat über traumatisierende Kriegserlebnisse hin zu enttäuschten Erwartungen auf eine bessere Zukunft für ihn und sein Volk. Der „leuchtende Fluss“ steht dabei für die lebensspendende Kraft des Wassers, die den Indianern von den Weißen vorenthalten wird. Die Liebe zu May bindet Ira an seine Heimat, während der amerikanische General Curtis seine eigene Geliebte auf ihn ansetzt. Die Werbekampagne für Kriegsanleihen ist auf die Zurschaustellung der Helden von Iwo Jima angewiesen. Doch Ira widersetzt sich bis zur letzten Konsequenz.

Text von Wolfgang Hermann

In deutscher Sprache

Walter E. Gugerbauer (Musikalische Leitung)

Guy Montavon (Inszenierung)

Peter Sykora (Ausstattung)

Andreas Ketelhut (Chor)

Dr. Arne Langer (Dramaturgie)

John Bellemer* (Ira Hayes)

Marisca Mulder (May)

Florian Götz (Taylor)

Peter Schöne (Offizier/General Curtis)

Stéphanie Müther (Captain Smith)

Marwan Shamiyeh (Verwundeter/Colonel)

Vazgen Ghazaryan, Sebastian Pilgrim (Onkel/Soldat/Adjudant)

Dario Süß (Mann im Sack/Soldat/Offizier)

Franziska Krötenheerdt * (Kind)

Ralph Heiligtag (Wächter)

Jan Rouwen Hendriks (Fotograf)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche