Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER MANN, DER NICHT DA WAR / DAS KARL MAY-PROBLEM von Axel von Ernst im prinz regent theater Bochum Uraufführung: DER MANN, DER NICHT DA WAR / DAS KARL MAY-PROBLEM von Axel von...Uraufführung: DER MANN,...

Uraufführung: DER MANN, DER NICHT DA WAR / DAS KARL MAY-PROBLEM von Axel von Ernst im prinz regent theater Bochum

Premiere Fr., 08.01.2010, 20.00 Uhr

Wandelbild aus fernen Zonen in sechs Teilen

Je mehr man in seine Biographie einsteigt, desto komplizierter wird alles: Die Figur Karl May und all das, was danach kommt, ist ein delirierendes Assoziationsgefüge ungeheuerlichen Ausmaßes.

Karl May ist der Mann, der nicht da war. Nicht da, wo seine Romane spielen, ganz allgemein irgendwie abwesend oder aber an so vielen Orten, dass er an keinem richtig sein konnte. Und doch: seit über 100 Jahren tauchen er, seine Figuren und seine den Kitsch streifenden Ideale immer wieder auf - vom entlarvten Autor um 1890 über den May-Fan Hitler bis zur Winnetou-Film-Generation.

Gemeinsam mit zwei Schauspielern weben die Videokünstler von „Impulskontrolle“ tausend Fäden zu einem szenisch-medialen Abend, zurück zu einem gequälten sächsischen Jungen, aus dem ein erfolgreicher Lügner wurde, hinaus in ein Jahrhundert des Eskapismus.

Regie und Video: Peer Engelbracht , Stephan Komitsch , Sebastian Pircher

mit: Nora Marie Horstkotte , Tobias Novo

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

VON TROLLEN UND BAUERNCHÖREN -- "Musik von Zuhause", Konzertgala über Grenzen, die verbinden in der Staatsoper STUTTGART

Zur Einstimmung in die neue Spielzeit hatte das Staatsorchester Stuttgart unter der inspirierenden Leitung von Daniel Cohen ein abwechlungsreich-buntes Programm zusammengestellt.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHER STURM -- Internationale Bach-Akademie Stuttgart mit Bach-Kantaten und der Gaechinger Cantorey in der Gedächtniskirche STUTTGART

Bach hatte hinsichtlich seiner Kantaten wirklich Visionen. Dies machte der Dirigent Hans-Christoph Rademann zusammen mit der Gaechinger Cantorey überzeugend deutlich. Die vielschichtige Harmonik der…

Von: ALEXANDER WALTHER

FULMINANTE BESCHREIBUNG DES CHAOS -- Antrittskonzert von Francois-Xavier Roth mit dem SWR Symphonieorchester im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Einen Einblick in das vielseitige Spektrum des Repertoires des SWR Symphonieorchesters vermittelte dieses Antrittskonzert unter der Leitung von Francois-Xavier Roth.  

Von: ALEXANDER WALTHER

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche