Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung „Der Nachlass“ von Maja Das Gupta im Staatstheater Wiesbaden Uraufführung „Der Nachlass“ von Maja Das Gupta im Staatstheater Wiesbaden Uraufführung „Der...

Uraufführung „Der Nachlass“ von Maja Das Gupta im Staatstheater Wiesbaden

Premiere Freitag, 26. Januar 2007, 19.30 Uhr Studio.

„Die Betten sind gemacht, die Schuhe sind geputzt, die Wäsche ist gewaschen,das Essen ist gekocht, die Kinder sind versorgt.“ Es ist scheinbar ein ganznormales Leben, das Rudi und Agnes führen. Doch plötzlich erscheint Rudivieles an Agnes merkwürdig: sie wirkt abwesend, kauft exzessiv Dinge ausNachlässen und füllt die Wohnung mit den Relikten fremder Biografien. Als Agnes sich auf eine Anzeige meldet, in der jemand gesucht wird, der einenNachlass auflöst, findet sie ihre Jugendliebe Thomas wieder.

Maja Das Gupta wurde in München geboren und ist Absolventin des DeutschenLiteraturinstituts Leipzig, wo sie Dramatik und Prosa studierte, und derLudwig-Maximilians-Universität München, an dem sie ihr Studium der NeuerenDeutschen Literatur, Anglistik und Theaterwissenschaft absolvierte.„Der Nachlass“ ist ihr drittes Theaterstück. Ihre Theatertexte waren u. a.zum ITI-Workshop der Bonner Biennale, zum Berliner Stückemarkt 2003, zu denSchillertagen amNationaltheater Mannheim und 2004 zu den Autorentagen der MünchnerKammerspiele eingeladen. 2001 erhielt sie das Stipendium Paul Maar. Maja DasGupta lebt in München und Berlin. Derzeit arbeitet sie als Dramaturgin am„Theater an der Parkaue“.

Inszeniert wird „Der Nachlass“ von Ricarda Beilharz. Sie arbeitet alsRegisseurin und Bühnenbildnerin, gründete gemeinsam mit weiterenTheatermachern das „Theater Affekt“ in Berlin und war während derSchauspieldirektion von Stefan Bachmann als Regisseurin und Ausstattungsleiterin im Leitungsteam des Theaters Basel. Sie arbeitet unteranderem in Berlin, Wien, Hamburg (Thalia Theater), Göttingen, Augsburg undfür die Salzburger Festspiele. Produktionen von ihr waren zweimal beimBerliner Theatertreffenund zweimal wurde sie bei der Jahresumfrage von „Theater heute“ als besteNachwuchsbühnenbildnerin gewählt. „Der Nachlass“ ist ihre erste Arbeit amHessischenStaatstheater Wiesbaden.

Achtung Zusatzvorstellung: Samstag, 27. Januar 2007, 19.30 Uhr Studio, Weitere Termine: Sa., 17.02., Sa., 03.03., Do., 15.03., Mi., 28.03.07,jeweils 19.30 Uhr, Studio Kartenvorverkauf 0611. 132 325www.staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche