Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER PROZESS von Peter Hilton Fliegel und Eva Lange nach Franz Kafka im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen NordUraufführung: DER PROZESS von Peter Hilton Fliegel und Eva Lange nach Franz...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER PROZESS von Peter Hilton Fliegel und Eva Lange nach Franz Kafka im Stadttheater Wilhelmshaven, Landesbühne Niedersachsen Nord

Premiere: Samstag, 11.01.2014, 20.00 Uhr. -----

Es gibt kaum einen berühmteren ersten Satz als den in Kafkas Romanfragment, mit dessen Veröffentlichung ein neues Zeitalter in der Literatur begann: „Jemand musste Josef K. verleumdet haben, denn ohne dass er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet.“

Nach dieser Verhaftung, bei der ihm ein Aufseher mitteilt, er dürfe dennoch auf freiem Fuß bleiben, irrt der Prokurist Josef K. durch das Labyrinth einer surrealen Bürokratie: Das Gericht ist ungreifbar, seine Kanzleien befinden sich auf finsteren Dachböden, wo ihn „Helferinnen“ in erotische Verwirrung stürzen, und ein obskurer Maler ihm erzählt, dass ein Freispruch unmöglich sei. Sprachlich brillant und mit dem kalten Blick eines Insektenforschers berichtet Kafka, wie sich sein Protagonist immer tiefer in seinen Prozess verstrickt, bis es keinen Ausweg mehr zu geben scheint. DER PROZESS berührt die menschliche Urangst, aus der Welt zu fallen.

Regie Eva Lange

Bühne & Kostüme Gabriela Neubauer

Dramaturgie Peter Hilton Fliegel

Regieassistenz Svea Krull

Soufflage Jannika Wübben

Inspizienz Björn de Groot

mit Sebastian Moske (Josef K.) / Laura Machauer / Aida-Ira El-Eslambouly / Aom Flury / Felix Frederik Frenken / Amélie Miloy / Christoph Sommer / Thomas Marx

Termine in Wilhelmshaven, Stadttheater:

PREMIERE Sa., 11/01/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mo., 27/01/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Di., 11/02/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Sa., 15/02/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Mi., 26/02/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Di., 1/04/2014 / 20.00 Uhr / Wilhelmshaven, Stadttheater

Termine im Spielgebiet:

Mi., 15/01/2014 / 20.00 Uhr / Emden, Neues Theater

Do., 16/01/2014 / 20.00 Uhr / Norden, Theatersaal

Fr., 17/01/2014 / 19.30 Uhr / Norderney, Kurtheater

Mo., 20/01/2014 / 20.00 Uhr / Vechta, Metropoltheater

Di., 21/01/2014 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Mi., 22/01/2014 / 19.30 Uhr / Aurich, Stadthalle

Do., 23/01/2014 / 20.00 Uhr / Wittmund, Aula Brandenburger Str.

Fr., 24/01/2014 / 20.00 Uhr / Jever, Theater am Dannhalm

Di., 28/01/2014 / 19.30 Uhr / Leer, Theater an der Blinke

Do., 6/02/2014 / 19.30 Uhr / Papenburg, Theater auf der Werft

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNENDLICHKEIT DER KLANGWELT -- Liederabend mit Benjamin Appl im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die Nacht in all ihren geheimnisvollen Facetten stand im Mittelpunkt dieses bemerkenswerten Liederabends mit Benjamin Appl (Bariton), der auch bei Dietrich Fischer-Dieskau studierte, was man seinen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑