Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf“ - Tanztheater von Tomasz Kajdanski nach einer Komödie von Nikolai Gogol - Anhaltisches Theater Dessau Uraufführung: „Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf“ - Tanztheater von Tomasz...Uraufführung: „Der...

Uraufführung: „Der Revisor – Eine Stadt steht Kopf“ - Tanztheater von Tomasz Kajdanski nach einer Komödie von Nikolai Gogol - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am 19.04.2014 um 19.30 Uhr, Großes Haus. -----

In einer Provinzstadt versinken die Bewohner in einem Sumpf aus Korruption, Gier, Verlogenheit und Amoral. Doch wirklich bricht die Hölle los, als sich das Gerücht verbreitet, ein Revisor habe den Auftrag, die Zustände der Stadt zu prüfen. Verzweiflung macht sich breit, denn so schnell können die Bürger die offensichtlichen Missstände gar nicht verbergen.

Chlestakow, ein junger Mann auf der Durchreise, wird prompt für jenen Revisor gehalten – ist jedoch in Wirklichkeit selbst ein Hochstapler. Nikolai Gogols berühmte Verwechslungskomödie von 1836 deckt das kleinbürgerliche Gehorsams- und Obrigkeitsdenken sowie die Wurzeln unserer korrumpierten Gesellschaft auf. Diese Gesellschaftssatire höchster Aktualität wird unter Ballettdirektor Tomasz Kajdanski zu einem temporeichen, hintersinnigen und amüsanten Abend mit dem gesamten Ballettensemble. Film- und Ballettmusiken des russlanddeutschen Alfred Schnittke [1934-1998] schaffen in ihrer stilistischen Vielfalt, die von einem illustrativen Stummfilm-Klang über Anlehnungen an Klassik und Romantik bis zu volksmusikalischen Charakterzügen reicht, die zu dieser Parodie passende Atmosphäre.

Musik von Alfred Schnittke

Inszenierung und Choreografie: Tomasz Kajdanski

Bühne und Kostüme: Dorin Gal Projektionen: Enrico Mazzi

Dramaturgie: Sophie Walz

In den Hauptrollen: Joe Monaghan, Juan Pablo Lastras-Sanchez, Anna-Maria Tasarz, Charline Debons

Ballettensemble des Anhaltischen Theaters

Weitere Termine: 27.04., 17 Uhr | 16.05., 19:30 Uhr | 30.05., 19 Uhr

Tickets und Informationen unter: [0340] 2511 333 sowie unter www.anhaltisches-theater.de, an der Theaterkasse (Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr) oder an unseren weiteren Vorverkaufsstellen (Rathaus-Center und Tourist-Information Roßlau) sowie an allen ReserviX Vorverkaufsstellen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche