Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Der Sandmann" - Eine Schauer-Performance nach E.T.A. Hoffmann - junges theater göttingen Uraufführung: "Der Sandmann" - Eine Schauer-Performance nach E.T.A. Hoffmann...Uraufführung: "Der...

Uraufführung: "Der Sandmann" - Eine Schauer-Performance nach E.T.A. Hoffmann - junges theater göttingen

Premiere 11. Juni 2015 um 20 Uhr. -----

Der Student Nathanael begegnet einem Mann, in welchem er den Kollegen seines früh verstorbenen Vaters wiederzuerkennen glaubt. An seine Kindheit erinnert, sieht er in ihm den Sandmann, jene Figur aus einem Gruselmärchen, welche Kindern die Augen ausreißt, wenn sie nachts nicht schlafen wollen.

Copyright: Lucie Jansch

Von dieser Begegnung verwirrt, werden die Schrecken seiner Kindheit wieder wach und Nathanael versinkt in düsteren Träumen und wirren Phantasien. Er beginnt, überall seltsame Dinge zu beobachten: blutende Augen, Roboter und Verschwörungen - Realität und Halluzination verschwimmen.

Die Performance, die Peer Ripberger mit dem Ensemble des JT entwickelt, wird den Themenkomplex „Überwachung - Drohnen - Künstliche Intelligenz“ aufgreifen. Die seit dem Beginn der Moderne um sich greifende Überwachung, die aufgrund neuer technischer Möglichkeiten derzeit einen weiteren Höhepunkt zu erreichen scheint, wird problematisiert. Welche Ängste machen sich in der Bevölkerung in Bezug auf Drohnen breit? Vor welchen Gefahren warnen Soziologinnen und Soziologen, wenn es um Roboter geht? Zu welchen Widerstandsformen gegen die aktuelle Datenpolitik rufen Sozioökonominnen und Sozioökonomen auf?

Ab 18

Konzept/Inszenierung Peer Ripberger

Ausstattung Peer Ripberger

Video Katarina Eckold

Dramaturgie Nico Dietrich, Tobias Sosinka

Mit Linda Elsner, Eva Schröer, Ali Berber, Karsten Zinser

weitere Termine 13. Juni 2015, 16. Juni 2015, 24. Juni 2015, 27. Juni 2015, 03. Juli 2015 und 10. Juli 2015 um 20 Uhr

Hospitalstraße 6

37073 Göttingen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GESCHICHTE WIRD AUF DEN KOPF GESTELLT -"Marie-Antoinette oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann beim Theatersommer LUDWIGSBURG

In der temperamentvollen Regie von Christine Hofer entwickelt die tragische Geschichte von Königin Marie-Antoinette und König Ludwig XVI. eine andere Wendung. Beide wurden ja bekanntlich während der…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche