Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung „Der schwarze Stern“ von F. K. Waechter im Theater OberhausenUraufführung „Der schwarze Stern“ von F. K. Waechter im Theater OberhausenUraufführung „Der...

Uraufführung „Der schwarze Stern“ von F. K. Waechter im Theater Oberhausen

Ein Märchentheaterstück,

Premiere Samstag, 17. März 2007, 16.00 Uhr im MALERSAAL.

Am Anfang und am Ende sehen wir den Fischer und seine Frau, die Fischerin. Ihnen gehört gar nichts, also träumen sie sich etwas herbei. Und schau, wie ihre Träume Gestalt annehmen!

Alles ist möglich in dieser zauberischen Welt. Schon haben sie zwei große Söhne, Zwillinge: Toreg und Jankel. Der eine zieht mit seinem Bären hinaus in die Ferne, der andere bleibt zu Hause. Der eine muss gefährliche Abenteuer bestehen, gegen den bösen Drachen Drak kämpfen und die geheimnisvolle Macht, den „schwarzen Stern“, besiegen. Aber die Kröte verwandelt ihn in einen Stein. Sein Bruder zieht aus, ihn zu suchen und zu retten. Er erlebt die gleichen Abenteuer, und doch ist alles ganz anders. Zum Schluss aber gewinnen beide eine Königin zur Frau. Und der Fischer und die Fischerin wissen gar nicht, wie ihnen geschehen ist.Nach dem großen Erfolg mit „Peter und der Wolf“, zu dem F. K. Waechter den deutschen Text geschrieben hat, zeigen wir nun eins der letzten Kinderstücke des 2005 gestorbenen Zeichners und Dichters.

Ab ca. 6 Jahren geeignet

Inszenierung_Franz Xaver Zach
Bühne_Katrin Kersten
Kostüme_Grit Groß
Musik_Arni Arnold

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche