Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung der Tanzcompagnie Rubato: "Uncertain States" in BerlinUraufführung der Tanzcompagnie Rubato: "Uncertain States" in BerlinUraufführung der...

Uraufführung der Tanzcompagnie Rubato: "Uncertain States" in Berlin

Premiere 18. März 2015, 20.30 Uhr, Uferstudio 1, Berlin. -----

Die Antizipation und Reflektion gesellschaftlicher Zustände und ihre Transformation in autonomes künstlerisches Handeln prägen seit jeher die Arbeit der Tanzcompagnie Rubato. Mit Uncertain States haben Jutta Hell und Dieter Baumann seit dem Winter 2013 ein Projekt entwickelt, das in diesen Tagen mit besonderer Aktualität aufgeladen ist.

Wir leben in einer Welt, in der sich unumstößlich geglaubte ideologische, ökonomische und politische „Fundamente“, auf denen Gesellschaft und Kultur basierten, in Auflösung befinden. Feste Werte- und Repräsentationssysteme in unserer Kultur und Gesellschaft verflüchtigen sich, zerfallen in einem Prozess der geschmeidigen oder bruchartigen Veränderung und Anpassung.

Diese umfassende Deregulierung erzeugt auch für jede/n Einzelne/n eine neue Realität, die zunehmend nicht mehr homogen und überschaubar ist. Das hat positive und negative Auswirkungen: einerseits die Freiheit und die kreative Möglichkeit, einen individuellen Lebensentwurf zu konstruieren, andererseits die Unsicherheit und Unkalkulierbarkeit in Bezug darauf, wie sich Lebensverhältnisse und Lebensplanung weiterentwickeln.

Durch Verknüpfungen, Variationen, Zeitverschiebungen der individuellen Bewegungsspuren erschaffen Hell und Baumann konsequent ein künstlerisches System, in dem die Tänzerinnen und Tänzer mit immer mehr und vielen verschiedenen Parametern gleichzeitig umgehen müssen. In einer Dynamik der ständigen Veränderung und der Zunahme an Komplexität wird aus Kontrolle Kontrollverlust, aus Sicherheit Unsicherheit, aus Stabilität Instabilität.

Uncertain States gibt so dem Verhältnis zwischen Weltentwicklung und subjektiven Wahrnehmungszuständen eine choreografische Vielschichtigkeit, die dieses ebenso befreiende wie verstörende Phänomen für das Publikum mental und physisch erlebbar macht.

Künstlerische Leitung, Idee, Bühnenbild Jutta Hell, Dieter Baumann

Inszenierung, Choreografie, Kostümbild Jutta Hell

TänzerInnen,Choreografie

Mercedes Appugliese,

Dieter Baumann,

Carlos Osatinsky,

Fernando Pelliccioli,

Anja Sielaff

Musik Da Bao

Lichtdesign Fabian Bleisch

Kommunikation k3 berlin

Eine Produktion der Tanzcompagnie Rubato

weitere Vorstellungen: 19.-21. März, jeweils 20.30 Uhr, 22. März, 17.00 Uhr

Tickets Reservierung: unter www.uferstudios.com/veranstaltungen

oder

Tel. 01805 700733

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche