Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im Schauspielhaus WienUraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER UBU-KOMPLEX // Inspiriert von Alfred Jarry im Schauspielhaus Wien

Premiere: 12. März 2007, 19:00 Uhr.

Text und Regie: David Maayan.

Nach den erfolgreichen Familientisch-Produktionen in den letzten beiden Saisonen kehrt David Maayan mit einer Theaterreise ganz anderer Art an das Schauspielhaus zurück.

Auf den Spuren Alfred Jarrys und seines Königs Ubu kreierte er eine Performance, die verschiedene Welten und Zeiten miteinander kombiniert.

Die Reise beginnt in der schicken Lobby des luxuriösen Grand Hotel Wien, wo das Publikum, sobald es durch die gläserne Drehtüre geht, in eine glänzende Welt mit strahlender Fassade eintaucht. Hier wechselt man auf merkwürdige
Weise von einer Realität in eine andere, Spannungen zwischen der lebensweltlichen, künstlerischen und individuellen Realität entstehen. Dem Zuschauer stellt sich die Frage, was hier wirklich ist und was nicht. Wenn das Publikum diesen Ort des Lichts, der Disziplin, Ordnung und Kontrolle verlässt, führt "Der Ubu-Komplex" von den Straßen Wiens, der äußeren Welt, in die innere Welt der Theaterrealität.

Es ist eine Reise in den Bauch des Theaters, den Magen, das
Verdauungszentrum und in die innere Welt der Zuschauer selbst. Der Theaterraum ist dunkel und steht für Anarchie und Chaos. Hier trifft das Publikum schließlich die DarstellerInnen des Ubu- Komplex, die alle auf ihre Weise in Alfred Jarrys farbenfroher Welt gefangen sind. Und spätestens hier sieht sich das Publikum dem Ubu-Komplex als Theaterkomplex gegenübergestellt.

Das Ensemble besteht aus SchauspielstudentInnen des Max Reinhardt Seminars und DarstellerInnen, mit denen David Maayan bereits in anderen Inszenierungen erfolgreich zusammengearbeitet hat. Mit dabei ist auch Melita
Jurisic, eine der wichtigsten Schauspielerinnen des Schauspielhauses in den letzten Jahren, die dem Publikum aus den Produktionen "Medea". "Poppea" oder "Der Kaukasische Kreidekreis"bekannt ist.

Premiere: 12. März 2007, 19:00 Uhr
Spielzeit: 13. März bis 1. April 2007,
täglich außer Montag, 19:00 Uhr
Vorstellungen für Blinde: Samstag 24.3. und Dienstag 27.3.
Vorstellung für Gehörlose: Samstag 17.3.
Spielorte: 1. Akt Grand Hotel Wien, Kärntner Ring 9, 1010 Wien &
2. Akt Schauspielhaus, Porzellangasse 19, 1090 Wien
Treffpunkt / Abendkassa: ab 18:00 Uhr bei Haas&Haas in den Ringstrassen Galerien, Erdgeschoss,
Kärntner Ring 11-13, 1010 Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche