Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER VOLKSHAI von Nolte Decar, Theater Bonn Uraufführung: DER VOLKSHAI von Nolte Decar, Theater Bonn Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER VOLKSHAI von Nolte Decar, Theater Bonn

Premiere Samstag, den 24. Januar 2015, 20.00 Uhr, Werkstattbühne. -----

Das Autorenduo Nolte Decar [eigentlich Jakob Nolte und Michel Decar], dessen Stück HELMUT KOHL LÄUFT DURCH BONN in der vergangenen Spielzeit bereits am selben Ort uraufgeführt wurde, konfrontiert darin Motive aus Ibsens VOLKSFEIND mit Steven Spielbergs Kultfilm DER WEISSE HAI.

Der Schauplatz: Rimini im Jahr 1990. Italien im WM-Fieber. Der Sommertourismus boomt. Da taucht plötzlich die Leiche eines kleinen Jungen am Strand auf. War es ein Badeunfall? Oder doch ein Haiangriff, wie die junge Bademeisterin Giulia Baroncelli behauptet?

Inszeniert wird dieses Spiel um politische Interessen von Matthias Rippert, der seit 2011 Schauspielregie am Max Reinhardt Seminar in Wien studiert. Seine Inszenierung MAGGIE T. (Nolte Decar) erhielt beim Theatertreffen der Schauspielschulen 2014 gleich drei Preise: den Förderpreis, den Publikumspreis und den Solopreis für Anne Kulbatzki in der Titelrolle.

In DER VOLKSHAI wird die Schauspielerin die Rolle der Giulia übernehmen. Außerdem spielen Robert Höller und Hajo Tuschy. Da der Schauspieler Bernd Braun krankheitsbedingt nicht dabei sein kann, wird seine Rolle kurzfristig von Sören Wunderlich übernommen.

Eine Koproduktion mit dem Max Reinhardt Seminar Wien

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche