Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in CottbusUraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in CottbusUraufführung des...

Uraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in Cottbus

Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus wird am Sonntag, 11. November 2007, 16.00 Uhr, die diesjährige Märchenproduktion „Die kleine Meerjungfrau“ uraufgeführt. Choreograph Torsten Händler stellt sich mit diesem Märchenballett für Kinder ab 5 Jahren nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen erstmals in Cottbus vor.

Ein Junge allein zu Haus. Allein mit seiner Mutter, seinen Spielen, seinen Träumen. Eines Tages lernt er auf ganz besondere Weise ein einzigartiges Mädchen kennen ...

Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus feiert am Sonntag, 11. November 2007, 16.00 Uhr, die diesjährige Märchenproduktion „Die kleine Meerjungfrau“ Premiere. Choreograph Torsten Händler stellt sich mit diesem abwechslungsreichen Märchenballett für Kinder ab 5 Jahren nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen erstmals in Cottbus vor. In poetischen Bildern erzählt er in seiner Fassung der Geschichte von einem Jungen, der das Märchen von der kleinen Meerjungfrau träumt. Die Meerjungfrau, eine Prinzessin, verliebt sich in den Jungen und will unbedingt mit ihm zusammen bleiben. Dafür muss sie einer Hexe ihr wunderschönes langes Haar überlassen. Nachdem ihr Wunsch in Erfüllung gegangen ist, merkt sie, dass damit noch längst nicht alle Widrigkeiten überwunden sind. Wie endet der Traum des Jungen, und: Endet er überhaupt?

Das Ballettensemble des Staatstheaters tanzt Torsten Händlers Choreographie in einem Bühnenbild von Hannes Hartmann, Leonie Mohr, Julia Schiller (ateliergemeinschaft festgestalten). Die Kostüme entwirft Nicole Lorenz.

Ein Märchenballett nicht nur für Kinder, sondern für alle, die zumindest hin und wieder von Veränderungen träumen und davon, sich neu zu finden oder gar zu er-finden.

Mit: Weinina Weilijiang / Sofia Kapourani (Die kleine Meerjungfrau), Marek Balaz / Istvan Farkas (Ein Junge), Mandy Krügel / AnnaLisa Canton (Seine Mutter / Meereshexe), Aslanbek Kotsoev (Der König des Meeres) u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche