Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in CottbusUraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in CottbusUraufführung des...

Uraufführung des Märchenballetts "Die kleine Meerjungfrau" in Cottbus

Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus wird am Sonntag, 11. November 2007, 16.00 Uhr, die diesjährige Märchenproduktion „Die kleine Meerjungfrau“ uraufgeführt. Choreograph Torsten Händler stellt sich mit diesem Märchenballett für Kinder ab 5 Jahren nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen erstmals in Cottbus vor.

Ein Junge allein zu Haus. Allein mit seiner Mutter, seinen Spielen, seinen Träumen. Eines Tages lernt er auf ganz besondere Weise ein einzigartiges Mädchen kennen ...

Im Großen Haus des Staatstheaters Cottbus feiert am Sonntag, 11. November 2007, 16.00 Uhr, die diesjährige Märchenproduktion „Die kleine Meerjungfrau“ Premiere. Choreograph Torsten Händler stellt sich mit diesem abwechslungsreichen Märchenballett für Kinder ab 5 Jahren nach dem bekannten Märchen von Hans Christian Andersen erstmals in Cottbus vor. In poetischen Bildern erzählt er in seiner Fassung der Geschichte von einem Jungen, der das Märchen von der kleinen Meerjungfrau träumt. Die Meerjungfrau, eine Prinzessin, verliebt sich in den Jungen und will unbedingt mit ihm zusammen bleiben. Dafür muss sie einer Hexe ihr wunderschönes langes Haar überlassen. Nachdem ihr Wunsch in Erfüllung gegangen ist, merkt sie, dass damit noch längst nicht alle Widrigkeiten überwunden sind. Wie endet der Traum des Jungen, und: Endet er überhaupt?

Das Ballettensemble des Staatstheaters tanzt Torsten Händlers Choreographie in einem Bühnenbild von Hannes Hartmann, Leonie Mohr, Julia Schiller (ateliergemeinschaft festgestalten). Die Kostüme entwirft Nicole Lorenz.

Ein Märchenballett nicht nur für Kinder, sondern für alle, die zumindest hin und wieder von Veränderungen träumen und davon, sich neu zu finden oder gar zu er-finden.

Mit: Weinina Weilijiang / Sofia Kapourani (Die kleine Meerjungfrau), Marek Balaz / Istvan Farkas (Ein Junge), Mandy Krügel / AnnaLisa Canton (Seine Mutter / Meereshexe), Aslanbek Kotsoev (Der König des Meeres) u. a.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche