Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung des Tanzstücks "Kaspar Hauser" von Olaf Schmidt Uraufführung des Tanzstücks "Kaspar Hauser" von Olaf Schmidt Uraufführung des...

Uraufführung des Tanzstücks "Kaspar Hauser" von Olaf Schmidt

Premiere 18.01.2014 / 20 Uhr. -----

Bis heute ist das Rätsel um Kaspar Hauser ungelöst und die Faszination um seine Figur ungebrochen. Unzählige Aufsätze und Bücher wurden über ihn geschrieben. Fünfeinhalb Jahre spielte sich das Leben des begabten Wolfskinds in einer ständig wachsenden Öffentlichkeit ab.

Bis zu Hausers geheimnisvollen Tod im Jahr 1833 rankten sich die unterschiedlichsten Theorien um seine Herkunft: War er ein Prinz, ein wiedergeborener Atlantis-Bewohner, eine Art edler Wilder, ein „Kind Europas“? Oder ein Betrüger oder eine Art Leinwand, auf die seine Zeitgenossen ihre biedermeierlichen Fantasien projizierten? Parallel zur Historie gesicherter Fakten begibt sich Ballettdirektor Olaf Schmidt in seinem Tanzstück auf die Suche nach dem Menschen Kaspar Hauser.

Inszenierung/Choreographie Olaf Schmidt

Musikalische Leitung Nezih Seckin

Bühnenbild Manuela Müller

Kostümbild Heide Schiffer El-Fouly

Mit Ewelina Kukuschkina, Giselle Poncet, Robina Steyer, Katerina Vlasova, Francesc Fernández Marsal, Kilian Hoffmeyer, Naoki Kataoka, Matthew Sly, Kristin Darragh (Mezzosopran)

Weitere Vorstellungen 22.01. 20 Uhr / 31.01. 20 Uhr / 02.02. 19 Uhr / 09.02. 19 Uhr / 16.02. 15 Uhr / 21.02. 20 Uhr / 23.02. 19 Uhr / 12.03. 20 Uhr / 21.03. 20 Uhr / 26.04. 20 Uhr / 29.04. 20 Uhr / 01.05. 20 Uhr

Karten

Telefonisch unter 0 41 31 / 42 10 0 oder unter www.theater-lueneburg.de

sowie direkt an der Kartenkasse des Theaters

Öffnungszeiten: Mo 10-13 Uhr, Di bis Sa 10-13 Uhr & 17-19 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche