Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Antiquiertheit des Menschen", Eine Puppenshow nach Günther Anders, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg Uraufführung: "Die Antiquiertheit des Menschen", Eine Puppenshow nach Günther...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Antiquiertheit des Menschen", Eine Puppenshow nach Günther Anders, DeutschesSchauSpielHaus Hamburg

Uraufführung: 18/12/2015 / 20 Uhr / MalerSaal. -----

Unter dem verheerenden Eindruck der ersten Atombombenabwürfe veröffentlichte Günther Anders 1956 »Die Antiquiertheit des Menschen«. Inzwischen gehört das Buch zu den Klassikern der Kultur- und Technologiekritik. Anders‘ These ist, dass wir Menschen der – nicht selten mörderischen – Perfektion unserer eigenen Produkte nicht gewachsen sind.

Dass wir also in der Lage sind, sehr viel mehr technisch herzustellen, als wir uns an Risiken und Nebenwirkungen überhaupt vorstellen können. Dass wir uns existenziell damit überfordern, dass unsere technischen Fähigkeiten keinerlei moralische Grenze kennen. Menschliche Moral, menschliche Fantasie, menschliche Arbeit, menschliches Sterben, so Anders, all dies sei angesichts einer immer vollkommeneren und immer vernetzteren technischen Umwelt absolut obsolet.

Mehr als ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen des Buches wagt die Regisseurin und Puppenspielerin Suse Wächter eine Revision dieser Thesen. Ist der Mensch tatsächlich antiquiert? Wenn ja, warum lebt er immer noch? Warum tritt er nicht freiwillig ab? Oder handelt es sich bei uns möglicherweise gar nicht mehr um Menschen im engeren Sinn? Und wenn nicht, um was dann?

Regie und Puppen: Suse Wächter /

Bühne und Kostüme: Janina Audick /

Video: Sasha Bendetti /

Licht: Björn Salzer /

Dramaturgie: Christian Tschirner

Mit: Sachiko Hara, Aljoscha Stadelmann, Suse Wächter und dem Kinderchor »Die Alsterspatzen«

Weitere Aufführung: 19/12

öffentliche Arbeitsproben: 16/12, 17/12,

Karten unter Tel. 040.248713 / kartenservice@schauspielhaus.de / www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

"Soirée Ravel" von Bridget Breiner / Richard Siegal in der Deutschen Oper am Rhein

Zu Ehren von Maurice Ravels 150.Geburtstag haben die Choreographen Bridget Breiner und Richard Siegal für die Deutsche Oper am Rhein einen Ballettabend mit vier neuen Stücken zu seiner Musik…

Von: Dagmar Kurtz

Gerissene Herzen -- "Die Gischt der Tage" nach dem Roman von Boris Vian im Düsseldorfer Schauspielhaus

Paris der Nachkriegszeit. Jazzmusik und die philosophische Strömung des Existenzialismus sind bei den französischen Intellektuellen populär. Boris Vian veröffentlicht 1946 seinen Roman "L’Écume des…

Von: Dagmar Kurtz

STRAHLKRAFT UND KLANGZAUBER -- Ardey Saxophonquartett im Schloss Bietigheim-Bissingen

Der Belgier Adolphe Sax hat das Saxophon im 19. Jahrhundert erfunden. Und bei seiner reizvollen Matinee im Schloss unterstrich das Ardey Saxophonquartett die Bedeutung dieses Instruments für die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERWIRRENDES SPRACHKONZERT -- "Die Politiker" von Wolfram Lotz als Produktion der Schauspielschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Dieses Stück ist eigentlich ein einsames Gedicht, das hier als Produktion der Schauspielschule und des Instituts Jazz & Pop der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart in der…

MIT UNBÄNDIGER MUSIZIERLUST -- Neue CD-Box: Wolfgang Amadeus Mozarts Streichquintette bei alpha classics

"Spunicunifait" ist eines der erfundenen Wörter, die Mozart seinem "Bäsle" schrieb - und so nennt sich auch das Ensemble auf dieser besonderen CD-Box. Mancher sieht eine Verbindung zu Kaninchenhaaren.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche