Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "DIE FORMEL ODER DIE ERFINDUNG DES 20. JAHRHUNDERTS" von Doris Reckewell & Torsten Rasch - Theater BernURAUFFÜHRUNG: "DIE FORMEL ODER DIE ERFINDUNG DES 20. JAHRHUNDERTS" von Doris...URAUFFÜHRUNG: "DIE...

URAUFFÜHRUNG: "DIE FORMEL ODER DIE ERFINDUNG DES 20. JAHRHUNDERTS" von Doris Reckewell & Torsten Rasch - Theater Bern

Premiere: Freitag 2. März 2018, 19:30 Uhr, Stadttheater

Es wäre ein historischer Moment geworden, wäre er nicht erfunden: das zufällige Zusammentreffen von Robert Walser, Lenin und Nadeschda Krupskaja, Paul Klee und Lily Stumpf, Albert Einstein und Mileva Marić in einem kühlen Winter in Bern. Noch sprechen die Geschichtsbücher nicht von ihrem Wirken. 1905 ist das neue Jahrhundert jung und nervös, genauso wie die sieben, die sich aufmachen, mit der Gegenwart zu ringen: Es geht – nicht nur Einstein – um eine Formel für Raum und Zeit. Während Lenin schreibt, Einstein rechnet, Klee geigt und Walser die Welt mit Worten schrag von der Seite betrachtet, verfolgen ihre Frauen ihre eigenen Suchen.

Regie-Altmeister Gerd Heinz verwebt mit SchauspielerInnen und SangerInnen, dem Ensemble ardent und der Camerata Bern die Faden historischer Biografien zu einer musikalisch-theatralen Formel: einer spartenübergreifenden ≪Jahrhundertinszenierung≫.

Regie Gerd Heinz  
Musikalische Leitung Jonathan Stockhammer –
Bühne & Kostüme Lilot Hegi  
Dramaturgie Fadrina Arpagaus 

Mit Johanna Dähler, Evgenia Grekova, Marielle Murphy, Lilian Naef, Mariananda Schempp, Milva Stark, Eleonora Vacchi, Irina Wrona, David Berger, Todd Boyce, Luka Dimic, Jonathan Loosli, Gabriel Schneider, Jürg Wisbach, Vokalensemble ardent, Camerata Bern

Weitere Vorstellungen 04., 08., 10., 25.* März |08., 13.*, 14. Apr 2018 |* Einführung 30 Min vor der Vorstellung

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche