Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals "Chaplin" von Christopher Curtis im Theater OsnabrückDeutschsprachige Erstaufführung des Musicals "Chaplin" von Christopher Curtis...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung des Musicals "Chaplin" von Christopher Curtis im Theater Osnabrück

Premiere am Samstag, 10. März 2018, 19.30 Uhr, Theater am Domhof

Der Broadway-Hit in Deutschland! In CHAPLIN erzählen Thomas Meehan und Christopher Curtis mit Stummfilmklängen und hinreißenden Balladen, mit Tanz und in großen Bildern Filmgeschichte. Der in London in ärmlichen Verhältnissen geborene Charles Spencer Chaplin sollte einer der weltweit bekanntesten Komiker, Schauspieler, Regisseure und Drehbuchautoren werden. Ein Genie, dessen Abgründe die Medien der Öffentlichkeit bald zum Fraß vorwarfen – ob es seine Kindheit unter schwierigsten Bedingungen, seine wechselnden Frauen oder sein Engagement gegen die Hitler-Diktatur in Deutschland, gipfelnd in seiner grausam-komischen Filmparodie der grosse diktator, betraf.

CHAPLIN erzählt von den Höhe- und Wendepunkten aus dem Leben eines der größten Mimen der Film- und Theatergeschichte und eröffnet zugleich Blicke hinter die Kulissen Hollywoods.

Die Musikalische Leitung liegt in den Händen von Osnabrücks 2. Kapellmeister An-Hoon Song. Zum ersten Mal in Osnabrück zu Gast ist Regisseur Christian von Götz, der zudem das Bühnenbild entwerfen wird. Von Götz inszenierte u. a. bereits an der Hamburgischen Staatsoper, der Komischen Oper Berlin und dem Gärtnerplatztheater München.

Buch von Thomas Meehan und Christopher Curtis / Musik und Liedtexte von Christopher Curtis / Deutsch von Nico Rabenald

Musikalische Leitung An-Hoon Song
Inszenierung, Bühne Christian von Götz
Kostüme Sarah Mittenbühler
Choreografie Kerstin Ried
Video Melanie Kintzinger
Choreinstudierung Markus Lafleur
Dramaturgie Ulrike Schumann

Charlie Chaplin  Mark Hamman
Charlie Tramp Verena Hierholzer
Junger Charlie / Jackie Anna Maria Haschke / Leander Averdiek / David Krämer / Gabriel Spaude
Sydney Tobias Rusnak
Hannah  Susann Vent-Wunderlich
Hedda  Katharina Morfa
Oona  Erika Simons
Sennett / Douglas Fairbanks Stefan Mosemann
Alf Silvio Heil
Karno / Jacobs Stefan Kreimer
Mildred Marlene Jubelius*
Sekretärin Hedda Heike Hollenberg
Mc Granery Lennart Christan*
Platzanweiserin Annina Hempel*
Posterboy Aniello Saggiomo*
Joan Berry Kathrin Brauer
Mr Chaplin Marcin Tlałka
Molly Chihiro Meier-Tejima
Polizist Ji-Seong Yoo
3 Mädchen, Ansager, Berichterstatter, Reporter, Fotograf, Photoplay-Reporter, John Freuler, Mann von Essanay, Rolli Diana Guss*, Annina Hempel*, Marlene Jubelius*, Celena Pieper*, Tobias Georg Biermann*, Sandro Brosi*, Torben Rose*, Aniello Saggiomo*

*Studierende des IfM der Hochschule Osnabrück

Opernchor des Theaters Osnabrück
Osnabrücker Symphonieorchester
Statisterie des Theaters Osnabrück

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche