Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater..."Love Life" – ein...

"Love Life" – ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner im Theater Bern

Premiere: Freitag 31. August 2018, 19:30 Uhr, Stadttheater

Das Vaudeville Love Life von Kurt Weill erzählt die Geschichte von Susan und Sam Cooper, deren Ehe in einer tiefen Krise steckt. Aber in Love Life, das 1948 am Broadway uraufgeführt wurde, erzählt der Komponist Kurt Weill nicht nur eine Liebesgeschichte am Abgrund, sondern kritisiert vor allem den boomenden Kapitalismus. Und so durchlaufen Susan und Sam in bunten Revue-Nummern nebst ihrer eigenen Beziehung auch 150 Jahre amerikanischer Geschichte.

Als Rahmen dafür dient die Welt des Kinos, in welcher Regisseur Joan Anton Rechi die Protagonisten eine turbulente Reise durch verschiedene Filmgenres und berühmte Filme wie „Vom Winde verweht“ oder „Der Zauberer von Oz“ machen lässt.

Kurt Weill, der als Komponist vor allem durch Die Dreigroschenoper und seine Zusammenarbeit mit Bertolt Brecht bekannt geworden ist, entpuppt sich in Love Life als wahrer Zauberkünstler der Musik. Er vereint mühelos Jazz, Blues, schmissige Ohrwürmer und folkloristische Stücke. Love Life ist als Koproduktion mit dem Theater Freiburg, wo das Stück 2017 zur deutschen Erstaufführung kam, erstmals in der Schweiz zu erleben.

Ein Vaudeville von Kurt Weill und Alan Jay Lerner
Koproduktion mit dem Theater Freiburg

    Musikalische Leitung: Daniel Carter
    Regie: Joan Anton Rechi
    Bühne Alfons Flores
    Kostüme Mercè Paloma
    Choreografie Emma-Louise Jordan, Graham Smith
    Chor Zsolt Czetner
    Dramaturgie Rüdiger Bering, Tatjana Beyer

   
Susan Ulrike Hallas
    Sam David Arnsperger
    Zauberer(Interlocutor)/Hobo/Bill, Mike u.a. Diego Valsecchi
    Tim, Leffcourt u.a. David Park
    Mary Joe u.a. Kate McNamara
    Alice Amber Opheim
    Hank u.a. Samuel Thompson
    Tänzer Maria Pires, Graham Smith
    George Vesselin Ouroumov
    Charles Ivaylo Ivanov
    Jonathan Atanas Ouroumov
    Will Samuel Thompson
    Three Tots Kate McNamara, Amber Opheim, Toos van der Wal
    Two Women Ulrike Schneider, Vesela Lepidu
    Boylan William Jung
    Harvey Rolf Scheider
    Slade Giacomo Patti
    Madrigal-Soli Andres Del Castillo, Vilislava Gospodinova
    Miss Horoscope Manami Takasaka
    Miss Mysticism Franka Friebel
    Miss Märchenprinz Marie-Louise Tocheva
    Mr. Cynic Iyad Dwaier
    Economics Quartett Carlos Nogueira, Bareon Hong, Samuel Thompson, György Antalffy
    Progress David Park, Bareon Hong, Iyad Dwaier, Giacomo Patti, Samuel Thompson, Carlos Nogueira, György Antalffy, Andres Del Castillo
    Elisabeth (Kind) Jeanne Höltschi
    Johnny (Kind) Linus Dolfini
    Mit Chor Konzert Theater Bern, Berner Symphonieorchester

Weitere Termine

    So, 02. Sep 2018, 18:00
    Mi, 05. Sep 2018, 19:30
    Fr, 07. Sep 2018, 19:30
    Sa, 08. Sep 2018, 19:30
    So, 09. Sep 2018, 16:00
    Di, 11. Sep 2018, 19:30

Bild: Kurt Weill

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche