Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die juristische Unschärfe einer Ehe" von Olga Grjasnowa, Maxim Gorki Theater BerlinUraufführung: "Die juristische Unschärfe einer Ehe" von Olga Grjasnowa, Maxim...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die juristische Unschärfe einer Ehe" von Olga Grjasnowa, Maxim Gorki Theater Berlin

Premiere 24. Oktober 2015, 19.30, Bühne. -----

Altay und Leyla sind ein Paar. Nachdem sie Aserbaidschan verlassen haben, hat es sie nach Berlin verschlagen. Sie lieben sich, doch ihre Ehe ist nur ein Schein, um ihre Familien zu beruhigen: Altay liebt Männer, Leyla Frauen. Gibt Berlin ihnen die Freiheit, so zu leben und zu lieben wie sie wollen?

Nach dem Erfolgsstück Der Russe ist einer, der Birken liebt, zeigt das Maxim Gorki Theater eine weitere Romanadaption der Schriftstellerin Olga Grjasnowa. Hausregisseur Nurkan Erpulat erzählt in der Uraufführung von Grjasnowas Die juristische Unschärfe einer Ehe von Twentysomethings, die sich selbst abhanden gekommen sind, auf der Suche nach einem Leben, das sich wie das eigene anfühlen soll: Leyla hat ihr Leben lang ihren Körper geschunden, um Balletttänzerin zu werden. Als ein Unfall ihre Bühnenträume zerbrechen lässt kommt sie mit Altay nach Deutschland, der in Berlin eine Anstellung als Arzt gefunden hat.

Aber dann tritt die New Yorkerin Jounou in das Leben von Leyla und eine leidenschaftliche Dreiecksbeziehung bringt das ohnehin fragile Gleichgewicht des Ehepaares völlig durcheinander: Mit Tempo, Witz und Wut ergründen Nurkan Erpulat und seine Schauspieler*Innen in diesem szenischen Roadtrip eine rastlose Generation, die zwischen Baku und Berlin, zwischen sexuellem Begehren und Alpträumen der Vergangenheit hin- und herpendelt auf der Suche nach einer inneren Freiheit.

in einer Textfassung von Nurkan Erpulat

Regie: Nurkan Erpulat

Bühne: Kathrin Frosch,

Kostüme: Pieter Bax,

Musik: Valentin von Lindenau / kling klang klong,

Video: Sebastian Pircher,

Bewegungschoreographie: Nir de Volff,

Dramaturgie: Daniel Richter

Mit: Mehmet Ateşçi / Mareike Beykirch / Lea Draeger / Taner Şahintürk

Do29.10.19:30

Di03.11.19:30

Do05.11.19:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche