Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater Osnabrück

Premiere am 6.6.2008 um 19.30 Uhr im emma-theater

Musikalisches Schauspiel von DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER

 

Das Märchenland wird auf den Kopf gestellt.

Es gibt einen König mit bösartigen Brökelhusten, übelriechende Raucherinnen, die den eigenen Bruder malträtieren, Freier aus aller Herren Länder, die Wasser um die Wette trinken und gebuhlt wird um eine wunderschöne (?) Prinzessin. Wer wird die Gunst dieser Schönen erringen? … Es wird gesungen, getanzt und ein Tisch gedeckt. - Was ist passiert?

 

Die Kultband „Die angefahrenen Schulkinder“ hat ein Musical (ab 16 Jahren) geschrieben. Erstmals arbeitet die Osnabrücker Kultband mit Schauspielern des Theaters zusammen…

 

Regie Jens Poth

Bühne und Kostüme Simone Wildt

Text: Jo Granada

Musik: Die angefahrenen Schulkinder

Rock, Sound + Geräusche: Dr. Ignaz Ignatz

& Roll: Charlie Granada

 

Besetzung

 

Der Erzähler, Königlicher Wettkampf-Sprecher Sieverink - Olaf Weißenberg

Das Bauernsöhnchen (Werner bzw. Etienne) - Friedrich Witte

Pia - Jennifer Breitrück

Mia - Sibille Helfenberger

Isabel - Katharina Quast

Die Prinzessin mit dem Glied - Heaven

Eine Zofe, Leo, Zweitübelster Geselle Hübner - Clemens Dönicke

Bill, Lakai Hinnerk, Martin Heise, Gottwald Kanther - Laurenz Leky

Frank, Der König - Thomas Schneider

Der Orakel-Wellensittich, Übelster Geselle Ullmann, Bobo Bäthge - Jo Granada

Freier der Prinzessin - Kollektiv

 

Um die Spannung zu erhöhen, gibt es bereits am 1. Juni ab 20.00 Uhr eine Preview-Party als Soiree der anderen Art im PollyEster’s, (Am Domhof 7c, Osnabrück). Die „Schulkinder“ rocken und stellen mit Schauspielern auszugsweise das Märchen-Musical vor. Und wenn selbst Heaven, Jo und die anderen am Abend in feinstem Zwirn erscheinen, sollte das für die Gäste selbstverständlich sein. Also alles wirklich ganz ‚seriös’.

 

Um Abendgarderobe wird gebeten!

 

Das chickste Pärchen gewinnt 2 Exclusivkarten für die Aufführung incl. Backstagetour.

 

(Achtung! Die eigens engagierten Türsteher sind bestechlich.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑