Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater Osnabrück

Premiere am 6.6.2008 um 19.30 Uhr im emma-theater

Musikalisches Schauspiel von DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER

Das Märchenland wird auf den Kopf gestellt.

Es gibt einen König mit bösartigen Brökelhusten, übelriechende Raucherinnen, die den eigenen Bruder malträtieren, Freier aus aller Herren Länder, die Wasser um die Wette trinken und gebuhlt wird um eine wunderschöne (?) Prinzessin. Wer wird die Gunst dieser Schönen erringen? … Es wird gesungen, getanzt und ein Tisch gedeckt. - Was ist passiert?

Die Kultband „Die angefahrenen Schulkinder“ hat ein Musical (ab 16 Jahren) geschrieben. Erstmals arbeitet die Osnabrücker Kultband mit Schauspielern des Theaters zusammen…

Regie Jens Poth

Bühne und Kostüme Simone Wildt

Text: Jo Granada

Musik: Die angefahrenen Schulkinder

Rock, Sound + Geräusche: Dr. Ignaz Ignatz

& Roll: Charlie Granada

Besetzung

Der Erzähler, Königlicher Wettkampf-Sprecher Sieverink - Olaf Weißenberg

Das Bauernsöhnchen (Werner bzw. Etienne) - Friedrich Witte

Pia - Jennifer Breitrück

Mia - Sibille Helfenberger

Isabel - Katharina Quast

Die Prinzessin mit dem Glied - Heaven

Eine Zofe, Leo, Zweitübelster Geselle Hübner - Clemens Dönicke

Bill, Lakai Hinnerk, Martin Heise, Gottwald Kanther - Laurenz Leky

Frank, Der König - Thomas Schneider

Der Orakel-Wellensittich, Übelster Geselle Ullmann, Bobo Bäthge - Jo Granada

Freier der Prinzessin - Kollektiv

Um die Spannung zu erhöhen, gibt es bereits am 1. Juni ab 20.00 Uhr eine Preview-Party als Soiree der anderen Art im PollyEster’s, (Am Domhof 7c, Osnabrück). Die „Schulkinder“ rocken und stellen mit Schauspielern auszugsweise das Märchen-Musical vor. Und wenn selbst Heaven, Jo und die anderen am Abend in feinstem Zwirn erscheinen, sollte das für die Gäste selbstverständlich sein. Also alles wirklich ganz ‚seriös’.

Um Abendgarderobe wird gebeten!

Das chickste Pärchen gewinnt 2 Exclusivkarten für die Aufführung incl. Backstagetour.

(Achtung! Die eigens engagierten Türsteher sind bestechlich.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche