Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater Osnabrück

Premiere am 6.6.2008 um 19.30 Uhr im emma-theater

Musikalisches Schauspiel von DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER

Das Märchenland wird auf den Kopf gestellt.

Es gibt einen König mit bösartigen Brökelhusten, übelriechende Raucherinnen, die den eigenen Bruder malträtieren, Freier aus aller Herren Länder, die Wasser um die Wette trinken und gebuhlt wird um eine wunderschöne (?) Prinzessin. Wer wird die Gunst dieser Schönen erringen? … Es wird gesungen, getanzt und ein Tisch gedeckt. - Was ist passiert?

Die Kultband „Die angefahrenen Schulkinder“ hat ein Musical (ab 16 Jahren) geschrieben. Erstmals arbeitet die Osnabrücker Kultband mit Schauspielern des Theaters zusammen…

Regie Jens Poth

Bühne und Kostüme Simone Wildt

Text: Jo Granada

Musik: Die angefahrenen Schulkinder

Rock, Sound + Geräusche: Dr. Ignaz Ignatz

& Roll: Charlie Granada

Besetzung

Der Erzähler, Königlicher Wettkampf-Sprecher Sieverink - Olaf Weißenberg

Das Bauernsöhnchen (Werner bzw. Etienne) - Friedrich Witte

Pia - Jennifer Breitrück

Mia - Sibille Helfenberger

Isabel - Katharina Quast

Die Prinzessin mit dem Glied - Heaven

Eine Zofe, Leo, Zweitübelster Geselle Hübner - Clemens Dönicke

Bill, Lakai Hinnerk, Martin Heise, Gottwald Kanther - Laurenz Leky

Frank, Der König - Thomas Schneider

Der Orakel-Wellensittich, Übelster Geselle Ullmann, Bobo Bäthge - Jo Granada

Freier der Prinzessin - Kollektiv

Um die Spannung zu erhöhen, gibt es bereits am 1. Juni ab 20.00 Uhr eine Preview-Party als Soiree der anderen Art im PollyEster’s, (Am Domhof 7c, Osnabrück). Die „Schulkinder“ rocken und stellen mit Schauspielern auszugsweise das Märchen-Musical vor. Und wenn selbst Heaven, Jo und die anderen am Abend in feinstem Zwirn erscheinen, sollte das für die Gäste selbstverständlich sein. Also alles wirklich ganz ‚seriös’.

Um Abendgarderobe wird gebeten!

Das chickste Pärchen gewinnt 2 Exclusivkarten für die Aufführung incl. Backstagetour.

(Achtung! Die eigens engagierten Türsteher sind bestechlich.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑