Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater OsnabrückURAUFFÜHRUNG: "Die...

URAUFFÜHRUNG: "Die Prinzessin mit dem Glied" im Theater Osnabrück

Premiere am 6.6.2008 um 19.30 Uhr im emma-theater

Musikalisches Schauspiel von DIE ANGEFAHRENEN SCHULKINDER

Das Märchenland wird auf den Kopf gestellt.

Es gibt einen König mit bösartigen Brökelhusten, übelriechende Raucherinnen, die den eigenen Bruder malträtieren, Freier aus aller Herren Länder, die Wasser um die Wette trinken und gebuhlt wird um eine wunderschöne (?) Prinzessin. Wer wird die Gunst dieser Schönen erringen? … Es wird gesungen, getanzt und ein Tisch gedeckt. - Was ist passiert?

Die Kultband „Die angefahrenen Schulkinder“ hat ein Musical (ab 16 Jahren) geschrieben. Erstmals arbeitet die Osnabrücker Kultband mit Schauspielern des Theaters zusammen…

Regie Jens Poth

Bühne und Kostüme Simone Wildt

Text: Jo Granada

Musik: Die angefahrenen Schulkinder

Rock, Sound + Geräusche: Dr. Ignaz Ignatz

& Roll: Charlie Granada

Besetzung

Der Erzähler, Königlicher Wettkampf-Sprecher Sieverink - Olaf Weißenberg

Das Bauernsöhnchen (Werner bzw. Etienne) - Friedrich Witte

Pia - Jennifer Breitrück

Mia - Sibille Helfenberger

Isabel - Katharina Quast

Die Prinzessin mit dem Glied - Heaven

Eine Zofe, Leo, Zweitübelster Geselle Hübner - Clemens Dönicke

Bill, Lakai Hinnerk, Martin Heise, Gottwald Kanther - Laurenz Leky

Frank, Der König - Thomas Schneider

Der Orakel-Wellensittich, Übelster Geselle Ullmann, Bobo Bäthge - Jo Granada

Freier der Prinzessin - Kollektiv

Um die Spannung zu erhöhen, gibt es bereits am 1. Juni ab 20.00 Uhr eine Preview-Party als Soiree der anderen Art im PollyEster’s, (Am Domhof 7c, Osnabrück). Die „Schulkinder“ rocken und stellen mit Schauspielern auszugsweise das Märchen-Musical vor. Und wenn selbst Heaven, Jo und die anderen am Abend in feinstem Zwirn erscheinen, sollte das für die Gäste selbstverständlich sein. Also alles wirklich ganz ‚seriös’.

Um Abendgarderobe wird gebeten!

Das chickste Pärchen gewinnt 2 Exclusivkarten für die Aufführung incl. Backstagetour.

(Achtung! Die eigens engagierten Türsteher sind bestechlich.)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SPIEL ZWISCHEN LICHT UNDS SCHATTEN -- "Otello" von Giuseppe Verdi in der Staatsoper STUTTGART

Die Inszenierung von Silvia Costa integriert Videoeinlagen von John Akomfrah, wo die Otello-Tragödie in eindringlichen Bildern nachgezeichnet wird. Der erste Akt ist geprägt von einer Statue und einem…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN KLASSIK UND UNTERHALTUNG -- "Heavy Metal aus Schwaben" im Schloss Bietigheim-Bissingen

Das Tuba-Euphonium Quartett des Landesblasorchesters Baden-Württemberg mit Steffen Burkhardt, Peter Teufel, Erich Hermann und Markus Scholl präsentierte einen interessanten Streifzug durch die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBEREI UND KABARETT VERBUNDEN -- Kabarett mit Thomas Fröschle im Glasperlenspiel ASPERG

"Investigative Comedy vom Feinsten" präsentierte Thomas Fröschle im Glasperlenspiel, wobei er auf die Verwechslung mit "Äffle und Pferdle" gleich zu Beginn hinwies. Zauberkunst und Kabarett wurden…

Von: ALEXANDER WALTHER

VOM MEERESUNGEHEUER VERSCHLUCKT -- : "Pinocchios Abenteuer" von Lucia Ronchetti bei der Jungen Oper im Nord Stuttgart

Die Regisseurin Teresa Hoffmann versetzt Pinocchios Abenteuer in ihrer farbenprächtigen Inszenierung in eine fantastische Zwischenwelt. Damit wird ein Spielraum geöffnet, in dem Regeln gelten, die…

Von: ALEXANDER WALTHER

SICH SELBST BESIEGEN -- "Der Drache" von Jewgeni Schwarz im Theater Atelier STUTTGART

In seiner Inszenierung beschreibt Vladislav Grakovski eine beklemmende Situation. Das Bühnenbild von Vadim Zimmermann und die Kostüme von Lara Grakovski unterstreichen diese unheimliche Atmosphäre.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche