Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwitz - Theater Drachengasse WienUraufführung: "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwitz - Theater...Uraufführung: "Die...

Uraufführung: "Die Schmerzmacherin" von Marlene Streeruwitz - Theater Drachengasse Wien

Bar&Co, 11. – 22. Dezember 2012, Di-Sa um 20 Uhr. -----

Nach Jessica, 30. widmet sich Alex. Riener erneut der Adaption eines Romans von Marlene Streeruwitz. Die Schmerzmacherin handelt von der 24-jährigen Amy Schreiber, die eine Ausbildung in einer Sicherheitsfirma – die u. a. in den „Kampf gegen den Terrorismus“ involviert ist – absolviert.

Hinter der Folie der Überwachung stellt sich bald die Frage nach der persönlichen “Freiheit” der Protagonistin. Eingespannt in Erwartungshaltungen stellt sich “Freiheit” für Amy zunächst als ein Hinweggleiten über die bestehenden Verhältnisse dar. Im Laufe der Geschichte stößt Amy jedoch immer wieder an Grenzen und kann kaum Souveränität über ihr Leben gewinnen. Eine unsichtbare Bedrohung scheint permanent über ihr zu schweben. Das Unternehmen “Sicherheit” löst die Grenze zwischen Simulation und Realität auf, um in alle Bereiche einzudringen. Ist Amys Leben letztendlich fremdbestimmt?

Die Schmerzmacherin. analysiert die Handlungsmöglichkeiten in einer Welt der Selbst-Disziplinierung und der Überwachung. Was bedeutet “Freiheit” im Zeitalter der Kontrollgesellschaft?

Koproduktion dielaemmer und Theater Drachengasse

Inszenierung: Alex. Riener

Dramaturgie: Eva Schörkhuber

Musik: Birgit Michlmayr

Kostüm: Sabine Ebner

Bühne: Hannes Salat

Es spielt: Karola Niederhuber

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche