Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater WiesbadenUraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater WiesbadenUraufführung: „Die...

Uraufführung: „Die verzauberte Zarentochter“ im Staatstheater Wiesbaden

Premiere Sonntag, 18. November 2007, 14.00 Uhr, Großes Haus

Das Junge Staatstheater präsentiert außerdem das besondere Weihnachtsgeschenk: Märchenbuch und Hörspiel zum Weihnachtsstück „Die verzauberte Zarentochter“

Die passende Gelegenheit, um den kleinen Märchenfans ein besonderes

Weihnachtsgeschenk mit echtem Erinnerungswert zu machen, bietet das Junge

Staatstheater Wiesbaden ab dem 18. November 2007: Nach jeder einzelnen

Vorstellung werden das Märchenbuch, das Hörspiel, Poster und Postkarten zu

dem diesjährigen Weihnachtsstück „Die verzauberte Zarentochter“ erhältlich

sein. Schauspieler aus dem Ensemble werden nach der Vorstellung noch im

Kostüm ebenfalls in der Kassenhalle sein, um die erstandenen Karten, Poster

und Bücher zu signieren.

Das Märchenbuch eignet sich besonders zum Vorlesen für Kinder. Das Buch

wurde mit selbstgemalten Bildern von Schülern der Panorama-Schule in

Hünstetten illustriert. Ein spannendes Hörvergnügen für Zuhause bietet die

Hörspiel-CD zum Stück, die das Ensemble des Jungen Staatstheaters zum Stück produziert hat.

Buch und CD sind zum Preis von je 10,- € nach den Vorstellungen am

UNICEF-Stand in der Kassenhalle zu erwerben. Eine Vorbestellung ist ab

sofort möglich unter 0611/132 240.

Regisseur Matthias Faltz hat in „Die verzauberte Zarentochter“ das russische

Märchen „Feuer, Wasser und Posaunen“ unterhaltsam und spannend für die Bühne adaptiert. Mit zauberhaften Gleichnissen, skurrilen Figuren, wunderschönen Bühnenbildern und folkloristischen Kostümen sorgt das Junge Staatstheater für märchenhafte Adventsstimmung.

Wie schon in den letzten Jahren wird der Erlös der Verkäufe sozialen

Projekten zu Gute kommen. Ein Teil der Spenden fließt in das Theaterprojekt

„Escuchar el silencio“ für gehörlose Kinder in Kolumbien, mit einem weiteren

Teil wird ein UNICEF-Projekt in Südamerika unterstützt werden.

Kartenvorverkauf 0611.132 325/Fax 0611.132 367

www.staatstheater-wiesbaden.de,vorverkauf@staatstheater-wiesbaden.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche