Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Don Quijote" von Thomas Fiedler nach Cervantes - Theater OberhausenUraufführung: "Don Quijote" von Thomas Fiedler nach Cervantes - Theater...Uraufführung: "Don...

Uraufführung: "Don Quijote" von Thomas Fiedler nach Cervantes - Theater Oberhausen

Premiere am 07. April 2017 im Großen Haus, 19.30 Uhr. -----

Ein Junker sitzt auf seinem Gut in der Einsamkeit der spanischen Mancha und schwelgt so lange und passioniert in Ritterromanen, bis er beschließt, selbst als fahrender Ritter durch die Lande zu ziehen. Er holt die Rüstung seines Großvaters aus einem Winkel, tauft seinen alten Klepper auf den Namen Rosinante und nennt sich selbst Don Quijote von der Mancha.

Er erklärt kurzerhand ein Bauernmädchen, in das er vor Jahren mal verliebt gewesen war (auch wenn – oder vielleicht gerade weil – sie ihn nie eines Blickes gewürdigt hat) zu seiner anbetungswürdigen Herzensdame Dulcinea von Toboso, zu deren Ehren er fortan Heldentaten vollbringen will. Gemeinsam mit seinem Knappen Sancho Panza macht er sich auf und erlebt ein Abenteuer nach dem anderen: Er kämpft gegen Windmühlen und Hammelherden, er befreit Galeerensträflinge und speist mit Hirten, er rettet Jungfrauen und prügelt Pilger, er teilt aus; muss auch immer wieder kräftig einstecken. „Er ist wahnsinnig“, sagen die, die ihn beobachten. „Ein Zauber verklärt euch die Sicht“, antwortet Don Quijote.

Schein und Sein, Trugbild und Wahrheit, Daseins-Tristesse und die Sehnsucht nach Heldentum sind die großen Themen, die Don Quijote, den Ritter von der traurigen Gestalt, seit dem Erscheinen des ersten Teils des Romans im Jahr 1605 umwehen. Musiktheaterregisseur Thomas Fiedler bringt die Bilder und Geschichten des berühmtesten Romans der Weltliteratur als opulente Installation mit Live-Musik auf der Drehbühne des Theater Oberhausen zum Tanzen.

Mechanisches Welttheater mit Musik

Regie Thomas Fiedler

Bühne und Kostüme José Luna

Komposition Anton Berman

Dramaturgie Tamina Theiß

Mit Janna Horstmann, Anja Schweitzer / Torsten Bauer, Thieß Brammer, Peter Waros, Klaus Zwick

Musiker Anton Berman, Nico Stallmann

Schattenspiel TheaterPuls: Karoline Förster, Lotte Frensch, Berina Musa, Michelle Potschka, Pia Salecker / Niels Bublitz, Tobias Optebeck

Weitere Vorstellungen am 08./26./28./29. April 2017

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ZAUBER DER RAUSCHPFEIFE - Die Band "Dhalia's Lane" gastierte im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Mit mehr als 1500 bundesweit gegebenen Konzerten sowie zahlreichen Auftritten in Funk und Fernsehen gehören Dhalia's Lane zu einer der renommiertesten Folklore-Gruppen. Jetzt stellten sie ihr…

Von: ALEXANDER WALTHER

GEHEIMNISVOLLER KLANGFARBENZAUBER -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: "Der ganze Hugo Wolf" in der Staatsgalerie STUTTGART

Ein besonderes Konzert mit musikalischer Buchpräsentation bot die Internationale Hugo-Wolf-Akademie in der Stuttgarter Staatsgalerie. Zunächst interpretierte Giacomo Schmidt (Bariton) zusammen mit dem…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE VERBINDUNGEN -- Neue CD: Mozarts "Requiem" mit dem Pittsburgh Symphony Orchestra unter Manfred Honeck

Ungewöhnliche Kombinationen finden sich auf dieser neuen CD von Manfred Honeck und dem Pittsburgh Symphony Orchestra. Wolfgang Amadeus Mozarts "Requiem" wird mit meditativem Glockenläuten,…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEWEGENDE HARMONIEN - Neue CD "Nutcracker Unwrapped" mit Asya Fateyeva bei Berlin Classics

Im Zentrum des Albums steht das titelgebende Werk "Nuts, Crackers and Borrowed Pieces". Es handelt sich um ein brandneues Arrangement des Tschaikowsky-Klassikers "Nussknacker", das der renommierte…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE SELBSTBEFREIUNG DER SUSANNA -- Opernperformance "Sancta" von Florentina Holzinger in der Staatsoper STUTTGART

Es war die letzte Vorstellung in dieser Saison. Paul Hindemiths einaktige Oper "Sancta Susanna" aus dem Jahre 1922 zeigt, wie eine Nonne brutale Bestrafung durch ihre sexuelle Selbstbestimmung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche