Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Draufgängerinnen", "All Adventurous Women Do" von Tanja Šljivar - Deutsches Theater BerlinUraufführung: "Draufgängerinnen", "All Adventurous Women Do" von Tanja...Uraufführung: ...

Uraufführung: "Draufgängerinnen", "All Adventurous Women Do" von Tanja Šljivar - Deutsches Theater Berlin

Premiere 15. April 2018, Box

Ende 2014 wird die "kollektive Schwangerschaft" von sieben Teenagerinnen in bosnischen und internationalen Medien skandalisiert. Viel wird gemutmaßt und geurteilt über diese Mädchen. Sie selbst kommen nicht zu Wort. Der Autorin geht es jedoch weder um Ursachenforschung noch um Aufklärung. Sie lässt sieben dreizehnjährige Draufgängerinnen in sieben Szenen wild über Schwangerschaftstests, Instagram, Chauvinismus, Großmütter, Piercings, Gesellschaftsutopien, Pornographie, Kritische Theorie, Abtreibungen und Klassenfahrten sprechen.

Copyright: Arno Declair

Alle Erinnerungen, alle Aussagen sind höchst fragwürdig und mit Vorsicht zu genießen, denn sie sind bereit, alles zu erzählen, außer wie sie wirklich schwanger geworden sind.

Es entsteht ein vielstimmiger Chor der Ungehörten über die Notwendigkeit wegzugehen, um über den eigenen Körper, das eigene Leben bestimmen zu können. Und dass es egal ist, aus einer Gesellschaft ausgestoßen zu werden, der man nie angehört hat.

Salome Dastmalchi inszeniert das Stück für das Junge DT mit sieben Jugendlichen in der Box.

Regie Salome Dastmalchi
Ausstattung Paula Wellmann
Dramaturgie Birgit Lengers
Mitarbeit Choreografie Niloufar Shahisavandi

Mit
Emmi Büter, Eren Gündar, Bruno Liebler, Marthe Müller Lütken, Chenoa North-Harder, Peter Steden, Livia Wolf

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche