Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Drei Hunde Nacht" von Ofira Henig & Ensemble im Deutschen Theater BerlinUraufführung: "Drei Hunde Nacht" von Ofira Henig & Ensemble im Deutschen...Uraufführung: "Drei...

Uraufführung: "Drei Hunde Nacht" von Ofira Henig & Ensemble im Deutschen Theater Berlin

Premiere am 2. September 2015, 19.30. -----

Trilinguale internationale Koproduktion mit HELLERAU – Europäisches Zentrum der Künste Dresden, in Kooperation mit The Cameri Theatre of Tel Aviv. -- Was steht am Ende eines Lebens? Siechtum oder der Tod als selbst bestimmtes Ereignis?

Inwieweit kann man von einem würdigen Sterben sprechen, wenn schon das Leben an Würde mangelt? Wie kann man den Tod herbeiwünschen, wo er überall droht?

Drei Frauen aus drei verschiedenen Kulturen stellen Fragen nach einem würdigen, selbstbestimmten Leben und Sterben - in ihrer jeweiligen Muttersprache: Hebräisch, Arabisch, Deutsch. Sie begeben sich auf eine persönliche Reise, in der die familiären Prägungen eng verknüpft sind mit historischen wie aktuellen Ereignissen. So rückt das Thema Sterbehilfe in anhaltenden Kriegs-Zeiten in ein absurdes Spannungsverhältnis.

Im Angesicht einer Katastrophe oder eines Krieges ist es möglich, eine Gesellschaft zu manipulieren, es lassen sich Gesetze etablieren, die in keiner anderen Wirklichkeit durchzusetzen wären. Und auch der Einzelne, der sich in einer Extremsituation befindet, verändert sich. Eine Todeskälte umgibt ihn, die vielleicht nur durch die körperliche Wärme von drei Hunden gebrochen werden kann.

Regie Ofira Henig

Bühne Amit Drori

Kostüme Annie Atedgy-Yellin

Dramaturgie Ulrich Beck

Mit Tjark Bernau, Salwa Nakkara, Rivka Neumann, Almut Zilcher

3. September 2015

19.30

4. September 2015

19.30

Mit Unterstützung des Goethe Instituts Tel Aviv und dem Verein Lilach (The Israel Society to Live an Die with Dignity)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche