Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DU MEIN TOD - Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas SchmauserUraufführung: DU MEIN TOD - Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas...Uraufführung: DU MEIN...

Uraufführung: DU MEIN TOD - Eine wahre Geschichte, nacherzählt von Thomas Schmauser

13. Mai 2012, 20.00 h im Werkraum. -----

Die überall wirkende Natur stellt jedem Wesen durch die Geburt eine bestimmte Form zur Verfügung. Man kann nur hoffen, dass die Hülle einigermaßen passt oder eben belastungs- bzw. wandlungsfähig genug ist, um das Eigenste hervorzubringen.

1 Muschi und Pimmel verirrten sich im Wald // 4 es war finster und saukalt // 2 Robert ist 53 Jahre alt und transsexuell // 3 erst kürzlich fand er einen Arzt, der bereit ist, // den Eierstockkrebs zu behandeln // 5 Lola Cola ist transsexuell und sie liebt Robert sehr // 6 Max ist transsexuell und ist Roberts bester Freund // 7 Cas ist lesbisch und die Geliebte von Max // 8 Der Krebstod bedroht Robert // 9 ihm bleibt nur das eigene Leben // 10 als Waffe // 11 seine Wahlfamilie eine Burg // 12 das Einfachste will erstürmt werden // 14 zur Rechten die Schmerzen // 13 zur Linken die Zeit // 16 // 15 es wölbt sich ein Kessel // 17 der Angst // 18 der Tod kocht // 20 Leben erhebt sich und bildet eine radikale Neuigkeit // 19 Wandel findet statt // 21 im Wald wohnt ein Tag // 22 Pimmel und Muschi fühlen sich zu Hause // 23 die Zukunft schimmert fremd // 24 unendlich // 25.

(Thomas Schmauser)

Ursula Werner

Peter Brombacher

Barbara Dussler

Morgane Ferru

Regie: Thomas Schmauser

Bühne: Thomas Schmauser

Kostüme: Estelle Cassani

Musik: Ivica Vukelic

Licht: Jürgen Kolb

Dramaturgie: Matthias Günther

Regieassistenz: Karl Wokalek

Inspizienz: Heiko Steinbrecher

Souffleuse/Souffleur: Viktor Herrlich, Johanna Krause

Di., 15.05.

20.00

Di., 22.05.

20.00

Fr., 08.06.

20.00

Fr., 29.06.

20.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche