Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein kleines bisschen Glück" mit Musik von Werner Richard Heymann von Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien in den Bezirken Uraufführung: "Ein kleines bisschen Glück" mit Musik von Werner Richard...Uraufführung: "Ein...

Uraufführung: "Ein kleines bisschen Glück" mit Musik von Werner Richard Heymann von Andy Hallwaxx, Volkstheater Wien in den Bezirken

Premiere: 21. April 2010, 19.30 Uhr, VHS Meidling - Theatersaal Längenfeldgasse, Längenfeldgasse 13 – 15, 1120 Wien

Berlin 1930: Drei glück- und arbeitslose Freunde, Werner, Komponist, Richard, Dichter, und Heymann, Denker, allesamt Künstler und Lebemänner, brotlos in ihrer Kunst, aber glücklich in ihrer Leichtigkeit des Seins.

So unterschiedlich sie auch sind, haben sie doch einen gemeinsamen Traum, nämlich den vom großen künstlerischen Durchbruch. Genau in diesem Moment treffen sie auf Liselotte Glück. Alle drei verlieben sich Hals über Kopf in das bezaubernde Mädchen. Mit ihr singen sie sich – ganz im Stile der Tonfilmoperette der 30er Jahre – durch lauschige Sommergärten, die mondäne Welt von Monte Carlo und märchenhafte orientalische Nächte. Und tatsächlich: Das Glück lässt nicht lange auf sich warten. Doch eine Frage bleibt: Für welchen der drei wird sich Liselotte entscheiden?

Dieser Abend, der ganz im Zeichen von Menschen auf der Suche nach Glück, Erfolg und der Verwirklichung ihrer Träume steht, ist eine Hommage an Werner Richard Heymann, dessen Melodien (u.a. Irgendwo auf der Welt, Das gibt’s nur einmal, das kommt nie wieder) ihren Komponisten unsterblich gemacht haben.

Regie: Andy Hallwaxx

Bühne: Hans Kudlich

Kostüme: Erika Navas

Musik: Matthias Bauer

mit: Stefano Bernardin, Patrick Lammer, Matthias Mamedof und Caroline Vasicek

Kartentelefon Volkstheater in den Bezirken: +43-1-5230589-77

www.volkstheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche