Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein Pfund Fleisch" von Albert Ostermaier nach Motiven von William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« im Deutschen Schauspielhaus in HamburgUraufführung: "Ein Pfund Fleisch" von Albert Ostermaier nach Motiven von...Uraufführung: "Ein Pfund...

Uraufführung: "Ein Pfund Fleisch" von Albert Ostermaier nach Motiven von William Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig« im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg

Premiere 14. September 2012, 20:00 Uhr / Spielfeld. -----

»Ein Pfund Fleisch« basiert auf Shakespeares »Der Kaufmann von Venedig«, es bedient sich aus seinem Personal, seinem Plot und seiner Sprache. Es spielt in der Zeit der Vorlage und zugleich in einer nahen Zukunft, die wieder so verroht und entzivilisiert ist, dass es möglich ist, ein Pfund Fleisch als Pfand zu fordern.

Mit großer Sprachgewalt richtet Albert Ostermaier einen Brennspiegel auf den tödlichen Konflikt zwischen Shylock und Antonio, die letztlich beide lebensmüde Opfer und Täter einer geschlossenen, ausschließenden und angstbesessenen Gesellschaft sind. »Ein Pfund Fleisch« ist auch ein Stück über die Finanzkrise, über die Märkte als Männergesellschaft, über ein tödliches Spiel. Im Handel gibt es keine Religion mehr, der Mensch ist ein Termingeschäft. Erst als alles zu wanken beginnt, bricht der tödliche Hass aus, der, solange alle von einander profitieren, unterdrückt blieb. Der Trading Room wird zum Boxring für den entscheidenden Kampf: Gemeinschaft gegen Gesellschaft, Kapitalismus gegen Kapitulation, Liebe gegen Geld, Geld gegen Liebe, ein Pfund Fleisch gegen die Seele.

Regie Dominique Schnizer,

Bühne und Kostüme Christin Treunert,

Licht Annette ter Meulen,

Video Marcel Didolff,

Komposition und Livemusik Jimi Siebels,

Dramaturgie Steffen Sünkel.

Es spielen Stefan Haschke, Dominique Horwitz, Hanns Jörg Krumpholz, Michael Prelle, Maria Magdalena Wardzinska.

22.09.12, 20:00 Uhr 19.30 Einführung

27.09.12, 20:00 Uhr 19.30 Einführung

07.10.12, 18:00 Uhr

21.10.12, 20:00 Uhr

26.10.12, 20:00 Uhr 19.30 Einführung

05.11.12, 20:00 Uhr

30.12.12, 20:00 Uhr

Eintrittspreis: 11 € bis 65 €

Karten: Telefon 0 40.24 87 13 (Mo.-Sa., 10-19 Uhr) oder online unter www.schauspielhaus.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE SCHLAUE FÜCHSIN UND VERGÜNSTIGTE KARTEN -- Staatsoper Stuttgart in der Saison 2025/2026

Als erste Neuproduktion zeigt die Staatsoper Stuttgart "I Did It My Way" am 26. September 2026 in Kooperation mit der Ruhrtriennale. Auf Basis der Musik Frank Sinatras und Nina Simones erzählen Lars…

Von: ALEXANDER WALTHER

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche