Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: EIN SOMMERNACHTSTRAUM in BielefeldURAUFFÜHRUNG: EIN SOMMERNACHTSTRAUM in BielefeldURAUFFÜHRUNG: EIN...

URAUFFÜHRUNG: EIN SOMMERNACHTSTRAUM in Bielefeld

Ein Tanzabend frei nach William Shakespeare von Gregor Zöllig

Premiere 12.10., 18:00 Uhr, Stadttheater

Die Hitze einer Mittsommernacht und die Geheimnisse der Dunkelheit kurz vor einer Hochzeitsfeier, einer Goldenen Hochzeit voller seltsamer Überraschungen:

Alles mischt sich, große Irrungen und Wirrungen der Liebe vollziehen sich unter den Gästen – darunter Liebespaare, Ehepaare, Familienväter und Mütter und ein Handwerker namens Zettel – die ihrer Sache so sicher scheinen. Es wird geliebt, verführt und gelitten. Dieses Abenteuer verändert sie gewaltig. Nicht nur Zettel wird von der Gewalt der Liebe überflutet. Alle erfahren eine rasante Achterbahnfahrt der Gefühle, die mitreißt und das Leben intensiv erfahren lässt – und das alles ohne Feen und ohne Wald.

Gregor Zöllig inszeniert das Schauspiel Ein Sommernachtstraum als poetisches Tanzstück unserer Zeit. Er begibt sich mit seinen Tänzern auf eine eigene traumhafte Reise durch das Labyrinth der Gefühle im Zauber einer Nacht. Hierbei beleuchten sie die Vielseitigkeit der Liebe: ihre Erwartungen, Sehnsüchte und Enttäuschungen, die Sprunghaftigkeit der Emotionen, die Treue, die maßlose Eifersucht, die Hinterlist, die Rücksichtslosigkeit und das Eheglück. Ausgangspunkt für diese Arbeit bildet Shakespeares wohl erotischste Komödie Ein Sommernachtstraum, deren fantastisches Verwirrspiel um Liebe und Leidenschaft uns auch 400 Jahre nach ihrem Erscheinen noch immer in ihren Bann zieht.

Choreographie Gregor Zöllig in Zusammenarbeit mit den Tänzern Ausstattung Hank Irwin Kittel Choreographische Assistenz und Trainingsleitung Christine Biedermann Dramaturgie Christine Grunert

Tanz Gianni Cuccaro, Anna Eriksson, Miranda Hania, Dirk Kazmierczak, Kristin Mente, Tiago Manquinho, Brigitte Uray, Wilson Mosquera Suarez, Simon Wiersma, Elvira Zúñiga; David Puchelski, Dorothee Uffmann, Martin Uffmann, Chan-Gyu Weigel, Jusin Weigel

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑