Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar nach der Komödie von William Shakespeare, Staatstheater am Gärtnerplatz MünchenUraufführung: "Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar...Uraufführung: "Ein...

Uraufführung: "Ein Sommernachtstraum" - Tanztheater von Hans Henning Paar nach der Komödie von William Shakespeare, Staatstheater am Gärtnerplatz München

Premiere 16. April 2010, 19.30 Uhr

In seinem neuen Tanzstück beschäftigt sich Hans Henning Paar mit Shakespeares berühmter Komödie und lädt die Protagonisten zu einer Jazz- und Swing-Party ein.

Auf einer Party bei Hippolyta und Theseus treffen sie aufeinander: das streitende Ehepaar Oberon und Titania, die sich innig liebenden Hermia und Lysander, Demetrius, Helena und der listige Puck. Als Mohnblume versetzt dieser alle in einen wilden Sommernachtstraum. Im Rausch kommen Wünsche, Träume und Phantasien der Charaktere zum Vorschein. Doch jedem Traum folgt ein Erwachen – auch im Tanz.

Shakespeares weltberühmte Komödie bildet einen idealen Nährboden für die assoziationsreiche, vielschichtige Tanzsprache Hans Henning Paars und seiner Kompanie.

Das temporeiche Durcheinander, die geheimnisvolle Durchdringung der Welten und nicht zuletzt der Jahrhunderte überdauernde Humor der Vorlage finden in Paars neuer Choreografie ihre Entsprechung. Dabei legt er seinen persönlichen Fokus auf das Thema Partnerschaft und Liebe: Die verschiedenen Beziehungsphasen und die damit einhergehenden Erwartungen und Wünsche, die Vorstellungen vom Idealpartner und die damit verbundenen Projektionen und schließlich das Thema Flucht. Sei es der Rückzug in den Wald, in den Traum oder in den Drogenrausch – er bedeutet nichts anderes, als die Flucht vor den gesellschaftlichen Regeln und den Wunsch, die unerfüllten Bedürfnisse zumindest auf halluzinatorischem Wege zu befriedigen.

Für die Tänzerinnen und Tänzer des TanzTheaterMünchen (TTM) hält der Sommernachtstraum mit seinem wilden Wechsel der Beziehungen charakterstarke solistische Aufgaben bereit.

Jazz- und Swing-Musiken der 60er und 70er Jahre mit Titeln von u.a. Miles Davis, Benny Goodman oder Duke Ellington bilden die Basis für die sommerlich hitzige Party-Atmosphäre dieses Sommernachtstraums.

Choreographie: Hans Henning Paar, Bühne: Hanna Zimmermann, Kostüme: Isabel Kork

Musiken von Miles Davis, Benny Goodman, Duke Ellington, Keith Jarrett, Max Richter u.a.

Besetzung

Oberon Antonin Comestaz / Gianluca Martorella

Titania Lieke Vanbiervliet / Sandrine Monin

Theseus Marcos Mariz / John Sandurski

Hippolyta Audrey Van Herck / Anna Caviezel

Lysander Marc Cloot / David Valencia

Hermia Hsin-I Huang / Meng-ke Wu

Demetrius Pedro Dias / Marcos Mariz

Helena Rita Barao Soares / Julia Szemro

Puck/Mohnblume David Valencia / David N. Russo

Termine: 19./30. April, 8./18./20./26. Mai, 3./17. Juni 2010

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

HULDIGUNG AN EINEN KLANGMAGIER -- Neue CD: Pianist Matthias Kirschnereit - "Wagner Liaisons" bei Berlin Classics

Richard Wagner war vor allem ein Meister der suggestiven Klangmagie. Dem trägt das neue Album des Pianisten Matthias Kirschnereit Rechnung. Wagners Zeit in der Schweiz, seine Jahre in Zürich und…

SPHÄRENHAFTE AURA -- Neue CD "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Klavier) bei Berlin Classics

Das neue Album "OPIUM" von Eckart Runge (Cello) und Jacques Ammon (Piano) ist eine Hommage an die "Roaring Twenties" - eine Zeit der rauschhaften Lebenslust. Die Musik dieses Albums steht in direkter…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER STAAT GEHÖRT DEN MÄNNERN -- Premiere "Walking_again in FEAR" als Audiowalk mit dem Studiotheater in Stuttgart

Eine ungewöhnliche Theatervorstellung im Freien hat das Studiotheater geboten. In Text und Konzeption von Luise Leschik und Dawn Patricia Robinson präsentierten die "silent ladies_" als feministisches…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE DURCH DIE TIEFEN DER EMOTION -- Neue CD: Enjott Schneider mit "Movie Themes Made in Germany" bei Solo Musica

Das vorliegende Album präsentiert Filmmusik aus drei Jahrzehnten, die neu als Suiten und Tondichtungen arrangiert wurden. "Jenseits der Sehnsucht" entstand als Abspannmusik zum ARD-Film "Ohne Dich".…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPIEL MIT DEM KÖRPERGEFÜHL -- "Birdie" als Tanztheater von Katja Erdmann-Rajski im Treffpunkt Rotebühlplatz Stuttgart

Inspiriert von Alan Parkers Antikriegsfilm von 1984 erzählt Katja Erdmann-Rajski in tänzerisch suggestiver Weise die Geschichte Birdies. Kriegstraumatisiert lebt er in einer doppelten Isolationshaft.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche