Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Ein Winternachtstraum", Choreographie von Cathy Marston, Stadttheater BernUraufführung: "Ein Winternachtstraum", Choreographie von Cathy Marston,...Uraufführung: "Ein...

Uraufführung: "Ein Winternachtstraum", Choreographie von Cathy Marston, Stadttheater Bern

Premiere Do 3.November 2011, 19.30 Uhr, Stadttheater. -----

In der ersten Ballettproduktion der Saison finden unterschiedlichste Welten aus den Bereichen Tanz und Musik zusammen:

Aus dem Orchestergraben ertönt zum einen die wunderschöne «Sommernachtstraum»-Musik von

Mendelssohn Bartholdy. Doch dabei bleibt es nicht – ergänzt wird sie durch die ziemlich groovige und betont rhythmische Musik von Gabriel Prokofiev.

Der Enkelsohn des ehrwürdigen Ballettkomponisten («Romeo und Julia») schreibt höchst erfolgreich ganz neuzeitige Partituren. Sein bereits existierendes «Concerto for Turntables and Orchestra» wird auch in Bern zu hören sein. Ausserdem komponiert er speziell für die Berner Produktion neue Musik, die vom BSO uraufgeführt wird.bAn den Turntables steht als Solist der «Plattenspielerspieler» Martin

Baumgartner, Luzern, ein DJ mit abgeschlossenem Musikstudium, der sich hochprofessionell in die komplizierte Partitur einarbeiten wird. Ein Kinderchor bestehend aus Schülern von Schulen aus Münchenbuchsee setzt dem musikalischen Reigen das I-Tüpfelchen auf.

Auf der Bühne entfaltet sich dazu die bekannte Shakespeare-Komödie um die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Das Flattern im Bauch, dass diese bei uns verursachen kann, liess Cathy Marston an das Gefühl denken, dass man manchmal auf einem Karussell oder einer Achterbahn verspürt. Daher entschloss sie sich, die Szenerie ihrer neuen Choreographie kurzerhand auf einen (anfänglich) stillgelegten und eingerosteten Rummelplatz zu verlegen. Stilistisch durchmischt die Choreographin Contemporary Ballet mit Elementen, die ganz anderen Tanzsprachen entstammen, bis hin zum Hip-Hop. Für jede einzelne Figur des Stückes erfindet sie eine eigene Ausdrucksweise.

Die Tänzer zeigen sich mal von der lyrischen Seite, mal beweisen sie komisches Talent in humorvollen Szenen, um im nächsten Moment wieder äussert virtuos über die Bühne zu fegen.

Choreographie Cathy Marston

Musikalische Leitung Dorian Keilhack

"Plattenspieler" Martin Baumgartner

Bühne Naomi Wilkinson

Kostüme Catherine Voeffray

Bern: Ballett

Stephanie Amurao, Irene Andreetto, Maria Demandt, Fhunyue Gao Martina Langmann, Georgia Usborne, Izumi Shuto, Marion Zurbach; Vittorio Bertolli, Franklyn Lee, Gary Marshall, Matthew O'Hara, Denis Puzanov, Daniel Staaf, Jack Widdowson, Yu-Min Yang

Kinderchor Schülerinnen und Schüler aus Münchenbuchsee

Damen des Chors des Stadttheaters Bern

Berner Symphonieorchester

Weitere Vorstellungen 12./15./24. November // 10./16./21./26. Dezember 2011 //

15./21./22./ 31. Januar 2012

Einführung in die Vorstellungen 15. & 24.November 2011, jeweils 19.00 Uhr,

Mansarde Stadttheater

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche