Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "eine // carmen" von DANIEL MORALES PÉREZ, TANZ, theater // an der rott, Eggenfelden Uraufführung: "eine // carmen" von DANIEL MORALES PÉREZ, TANZ, theater // an...Uraufführung: "eine //...

Uraufführung: "eine // carmen" von DANIEL MORALES PÉREZ, TANZ, theater // an der rott, Eggenfelden

Premiere Fr, 07. November 2014 // 19:30 Uhr, GROSSES HAUS. -----

Als Grundlage für diese Stück-Entwicklung diente die Novelle von Prosper Mérimée, auf der auch die bekannte Oper von George Bizet basiert. Textpassagen lieferten Inspirationen für einzelne Szenen, den dramaturgischen Aufbau, aber die Geschichte von Carmen wird hier primär aus einer sehr persönlichen Sicht des Choreografen Daniel Morales Pérez gezeigt.

„Wir wollen die Geschichte dieser Frau noch authentischer, leidenschaftlicher und purer erzählen, als es die Oper tut. In der Oper sind viele wichtige Themen und Inhalte der ursprünglichen Geschichte von Mérimée verloren gegangen. Natürlich man kennt die Melodien, die berühmte Habanera-Arie, den bekannten Torero-Marsch, aber das allein ist nicht Carmen. Hinter dieser Frau steckt so viel mehr…“

eine // carmen ist eine Mischung aus Flamenco und zeitgenössischem Tanz und erzählt von der schicksalshaften Begegnung der Zigeunerin Carmen und des Räubers José. Vier herausragende TänzerInnen stellen diese Geschichte, die innere Welt und das Schicksal der Protagonisten dar.

Unterstützt werden sie dabei live von einer Flamencosängerin und einem Gitarristen.

Wer könnte diese Geschichte besser erzählen, inszenieren, interpretieren und tanzen als zwei gebürtige Spanier! Die Brüder Daniel und Elias Morales Pérez – der eine Choreograf, der andere einer der besten Flamenco-Tänzer der Welt – entführen die Zuschaer in ihre Heimat, zu einer anderen Kultur.

Idee / Konzept / Choreografie // Daniel Morales Pérez

FLAMENCO CHOREOGRAFIE // ELIAS MORALES PÉREZ

MIT

SABRA JOHNSON

ADONAI LUNA

AMBER PANSTERS

ELIAS MORALES PÉREZ

Weitere Vorstellungstermine

Sa, 08. November 2014 // 19:30 Uhr

So, 09. November 2014 // 18:30 Uhr

Fr, 14. November 2014 // 19:30 Uhr

Sa, 15. November 2014 // 19:30 Uhr

So, 16. November 2014 // 18:30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche