Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: EL CIMARRON nach Miguel Ángel Barnet Lanza - Theater KonstanzUraufführung: EL CIMARRON nach Miguel Ángel Barnet Lanza - Theater KonstanzUraufführung: EL...

Uraufführung: EL CIMARRON nach Miguel Ángel Barnet Lanza - Theater Konstanz

Premiere: 24.01.2015, 20 Uhr, Werkstatt. -----

Dem kubanischen Schriftsteller und Ethnologen Miguel Ángel Barnet Lanza gelang 1966 mit der Veröffentlichung des Buches »Biografía de un cimarrón« (»Der Cimarrón - Die Lebensgeschichte eines entflohenen Negersklaven aus Cuba, von ihm selbst erzählt«) in mehrfacher Hinsicht etwas Besonderes:

Auf der Suche nach Zeugnissen afrikanischer Religionen in Kuba stieß er auf einen über 100 Jahre alten

ehemaligen Cimarrón, einen entlaufenen, in den Bergen lebenden Sklaven. Aus dessen von Barnet

aufgezeichneter Lebensgeschichte entstand ein dokumentarischer Roman, in dem Ethnologie,

Zeitgeschichte und Poesie wundersam verschmelzen und der zum Welterfolg wurde.

Der Sklave Montejo haust in verlausten Baracken und leidet unter seinen sadistischen Aufsehern.

Schließlich gelingt ihm die Flucht, und er versteckt sich für lange Zeit in absoluter Einsam keit in den

Wäldern Kubas. Montejo verlässt diese jedoch, um als Mambí (Guerillakämpfer) im Befreiungskrieg gegen Spanien für die Unabhängigkeit Kubas zu kämpfen. Nach der erfolgreichen Revolution stellt er fest, dass auch die neuen Zustände nur zu vermeintlicher Freiheit geführt haben, die sich wenig von seiner früheren Sklavenexistenz unterscheidet.

Wolfram Mehring wurde in Münster geboren. Zum Studium der Philosophie und Literatur, später der

Schauspielkunst, zog es ihn nach Paris, wo er 1958 Mitbegründer des »Théâtre Franco-Allemand« wurde. Er ist Pionier auf dem Gebiet der Symbiose verschiedener kultureller Theaterpraktiken und sucht in seinen Arbeiten grenzgängerische Wege zwischen den Kunstformen. In Konstanz inszenierte er zuletzt »Dantons Tod« von Büchner.

REGIE: Wolfram Mehring

AUSSTATTUNG / BÜHNE Dorothee Neuling

DRAMATURGIE Adrian Herrmann

MIT Ramsès Alfa

Weitere Termine finden Sie auf der Homepage www.theaterkonstanz.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

PRÄZISE STRUKTUREN -- Neue CD: Schostakowitschs Präludien & Fugen op. 87 bei Pentatone/ Wer sie in S

Wer sie in Stuttgart mit Prokofieffs drittem Klavierkonzert erlebt hat, wird sie nicht vergessen. Die Rede ist von der russischen Pianistin Yulianna Avdeeva, die die Präludien und Fugen von Dmitri…

Von: ALEXANDER WALTHER

RITTERLICHER HUMOR -- Das Stuttgarter Ballett zeigt "Don Quijote" im Opernhaus STUTTGART

In diesem Ballett von Maximiliano Guerra nach Miguel de Cervantes kämpft ein junges Paar um seine Liebe. Gleichzeitig begegnen wir Don Quijote als Träumer mit einem unglaublichen Durchhaltevermögen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche