Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: ELENDE VÄTER von Tom PeuckertURAUFFÜHRUNG: ELENDE VÄTER von Tom PeuckertURAUFFÜHRUNG: ELENDE...

URAUFFÜHRUNG: ELENDE VÄTER von Tom Peuckert

PREMIERE 09.11.2007, 20:00 Uhr, Theater am Alten Markt in Bielefeld

Auf der Bühne eine Gruppe von Vätern. Junge Väter, alte Väter, Väter in den mittleren Jahren. Väter mit ihren Lebensgeschichten, die sie einander erzählen und miteinander durchspielen, während sie darauf warten, Einlass in die Amtsstube eines nicht weiter definierten Amtes zu erhalten.

Sie sprechen über Lebensentwürfe und Pläne, über den Ist- und Soll-Zustand der Vaterrolle, über Yuppie-Kaffee-Kreationen und Fleischessen, und immer wieder platzen die (elenden?) Kinder da hinein.

Peuckerts neuester Text reflektiert über die Beinah-Unmöglichkeit des modernen und gleichzeitig elenden Vaters. Es geht um die Rituale und Skandale der zeitgenössischen Vaterschaft, um die komischgrotesken Abgründe unserer Freiheit und die Katastrophen, die entstehen, weil Leben meistens doch ein brutaler Zwang ist. Die Väter dozieren und lamentieren, sie schwärmen und zweifeln, sie analysieren und mythologisieren.

Inszenierung Michael Heicks

Bühne und Kostüme Annette Breuer

Musik Patrick Schimanski

Dramaturgie Claudia Lowin

Mit

Stefan Oliver Baierl

Jonathan Harald Gieche

Anton Sebastian Reck

Bernd Thomas Wehling

Jürgen Thomas Wolff

Dirk Nils Zapfe

Autor/Neuer Vater/Mann mit Hut John Wesley Zielmann

Elende Väter ist der eine Teil eines vom selben Regisseur inszenierten Doppelprojekts: Während hier das Männerensemble auf der Bühne steht, sind es in Acht Frauen die Damen des Schauspielensembles, die diesem Uraufführungsabend antworten.

Aufschlag und Return im »Kampf der Geschlechter«: günstiger im Doppelpack. Entscheiden Sie sich im freien Verkauf zusammen für je einen Vorstellungsbesuch von Acht Frauen und Elende Väter, dann erhalten Sie die Karten jeweils 20 % günstiger – das Angebot gilt nur an der Theaterkasse

im Vorverkauf. Für Abonnenten wird es noch verlockender: Sehen Sie Acht Frauen zum exklusiven Sondereintrittspreis von 10,00 je Karte!

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche