Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: „Er verging wie der Rauch“ von Reiner Müller am Theater für Niedersachsen Uraufführung: „Er verging wie der Rauch“ von Reiner Müller am Theater für... Uraufführung: „Er...

Uraufführung: „Er verging wie der Rauch“ von Reiner Müller am Theater für Niedersachsen

Premiere Samstag, 14. Februar 2015, um 19.30 Uhr im Großen Haus Hildesheim. -----

Eine Zeile aus der „Ballade vom Weib und dem Soldaten“ von Bertolt Brecht hat Dramaturg Reiner Müller zum Titel seiner literarischen Collage gemacht. Mehr als zwei Jahre hat er diesen Theaterabend „Er verging wie der Rauch“ mit Gedichten, Liedern, Feldpostbriefen, Szenen und Bildern zum Ersten Weltkrieg vorbereitet.

„Er verging wie der Rauch“ ist eine Auftragsarbeit für das Theater für Niedersachsen (TfN). „Hurra, es ist Krieg!“, riefen die jungen Männer 1914: Mit Begeisterung und der Hoffnung auf lang ersehnte Veränderungen zogen auch viele Künstler in den Ersten Weltkrieg. „Ich fühle mich so vollkommen wohl, dass mir von den kommenden Strapazen nicht Angst ist“, schrieb Franz Marc zu Beginn des Krieges, der den 36-jährigen Maler nach zwei Jahren im Schützengraben aus dem Leben riss.

Der Traum vom schnellen Sieg wich allmählich der Realität. Künstler wie Erich-Maria Remarque, Karl Kraus, Kurt Tucholsky, Else Lasker-Schüler, George Grosz oder Otto Dix wurden zu leidenschaftlichen Kriegsgegnern und verarbeiteten ihre Erlebnisse in ihren Werken. 1916 gründeten Künstler in Zürich den Dadaismus und schufen mit Nonsens-Gedichten, Textmontagen und abstrakten Kreationen eine ganz neue Ausdrucksform des Protestes, der die Absurdität des Krieges plastisch vor Augen führte.

Auf der Bühne sind aus dem TfN-Schauspielensemble Joëlle Rose Benhamou, Simone Mende, Marek Egert, Moritz Nikolaus Koch und Dieter Wahlbuhl zu erleben.

Bühne und Kostüme hat Elisabeth Benning entworfen.

Karten für die Premiere am 14. Februar sind im ServiceCenter (Theaterstraße 6, 31141 Hildesheim), unter Telefon 0 51 21/16 93 16 93 und im Internet unter www.tfn-online.de erhältlich. „Er verging wie der Rauch“ ist in Hildesheim am 20. Februar und 8. Juni zu sehen – und bis zum Sommer auch in 15 Gastspielorten in Niedersachsen.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche