Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Erich Kästner, Münchhausen, Volkstheater RostockUraufführung: Erich Kästner, Münchhausen, Volkstheater RostockUraufführung: Erich...

Uraufführung: Erich Kästner, Münchhausen, Volkstheater Rostock

Premiere 18.09. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus

Theaterstück nach der gleichnamigen UFA-Verfilmung

bearbeitet von Johanna Schall und Grit van Dyk

Es findet ein großes Fest im Hause der Familie Münchhausen statt.

Baron Münchhausen erzählt von den sagenhaften Unternehmungen seines Vorfahren. Als Reisender erlebte der fantastische Abenteuer, ritt auf einer Kanonenkugel, liebte die russische Zarin und litt als Gefangener eines Sultans, er rettete eine italienische Prinzessin, intrigierte in Venedig und flog schließlich auf den Mond...

»Man soll den Kopf nie verlieren bevor er ab ist.« Alles erlogen! Oder erträumt? Oder doch die reine Wahrheit? Der Autor Erich Kästner meinte dazu: »Der Mensch mit der stärkeren Einbildungskraft erzwingt sich ganz einfach eine reichere Welt.«

»Jeder weiß von ihm –

und keiner kennt ihn!

Keiner kann auf die Frage antworten:

Was war Münchhausen für ein Mensch?«

Inszenierung

Johanna Schall

Bühne

Horst Vogelsang

Kostüme

Jenny Schall

Dramaturgie

Jörg Hückler

Darsteller

Baron Münchhausen Alexander Flache

Baronin von Münchhausen / alte Frau auf dem Jahrmarkt / russische Hofdame / Seraildame / Gurkenälteste Undine Cornelius

Christian Kuchenreutter V., als Mohr / Christian Kuchenreutter I. Ulrich K. Müller

Sofie von Riedesel / Pferd (Stimme) / Louise La Tour, Opernsängerin / Gurkenfrau Lisa Flachmeyer

Freiherr von Hartenfeld / Prinz Anton Ulrich, Bruder des Herzogs von Braunschweig / Koch / ein Mondbewohner N.N.

Geburtstagsgast Offizier / ein Kurier aus Braunschweig / Braunschweiger Lakai / starker Mann / Fürst Potemkin / Yussuff Pascha / Gurkenmann Stephan Fiedler

Geburtstagsgast im Diplomatenrock / Braunschweiger Stadtsoldat / ein betrunkener Russe / alter Mann auf dem Jahrmarkt / Fürst von Ligne, österreichischer Botschafter am russischen Hof / Sklavin / französischer Ballonfahrer Peer Roggendorf

Geburtstagsgast / ein Jäger / Braunschweiger Stadtsoldat / Graf Joseph Balsamo Cagliostro / Läufer Tim Ehlert

Geburtstagsgast / ein kurländischer Wirt / Wahrsagerin / russische Hofdame / Selim, ein Eunuch Petra Gorr

alter Baron Münchhausen, Vater des Barons / Herzog Karl von Braunschweig / Kosakenführer Pugatschev / Fürst Grigorij Orlow / Sultan Abdul Hamid Björn-Ole Blunck

Geburtstagsgast im arabischen Kostüm / Rieke, die Frau von Christian Kuchenreutter I. / betrunkener Russe / Katja, ein Bauernmädchen / Katharina II. / Prinzessin Isabella d`Este / Frau des Mondbewohners Sonja Hilberger

Geburtstagsgast / Lakai der La Tour / Braunschweiger Lakai / Seiltänzerin / Zofe von Katharina II. / eine junge russische Lagerhure / Serailtänzerin Henriette Seier

Ernst August Kuchenreutter, Sohn von Christian Kuchenreutter I. / Kind auf dem Jahrmarkt / Kind im russischen Hof / Kind im Serail Anouk Hilberger

Nächste Vorstellungen

18.09. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

23.09. 2010, 15:00 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

25.09. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

30.09. 2010, 19:30 Uhr, Großes Haus Ticketsweiter

ZURÜCK

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche