Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Eurydike hinter den Grenzen" im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "Eurydike hinter den Grenzen" im Staatstheater SaarbrückenUraufführung: "Eurydike...

Uraufführung: "Eurydike hinter den Grenzen" im Staatstheater Saarbrücken

Musiktheater-Projekt mit Musik von Luigi Rossi und Stefan Scheib, Premiere Sonntag, 16. September 2007 um 1930 Uhr in der Alten Feuerwache.

«Eurydike hinter den Grenzen» ist ein internationales Musiktheater- und Performance- Projekt und offizieller Programmbeitrag zu «Luxemburg und Großregion – Kulturhauptstadt Europas 2007».

Es soll in den beteiligten Regionen Saarland, Luxemburg und Rheinland-Pfalz sowie in Kooperation mit renommierten Festivals in Nordrhein-Westfalen aufgeführt werden. Diese Neubearbeitung des Orpheus-Mythos, seit Monteverdi der Urstoff aller Opern, überschreitet die Grenzen herkömmlicher Interpretationen in zweierlei Hinsicht: Zum einen ist in der Komposition von Stefan Scheib – neben der barocken L'Orfeo-Vertonung von Luigi Rossi – ein gleichberechtigter Part für Eurydike vorgesehen, die sonst hauptsächlich als verlorenes Objekt der orphischen Sehnsucht ihren Auftritt hat. Das Paar tritt hier in einen gleichberechtigten musikalischen Dialog über einen vergleichbaren Schmerz. Zum anderen werden durch die Zusammenarbeit des pazzaCaglia-Barockensembles mit dem Performance-Ensemble Liquid Penguin auch Grenzen theatraler Ausdrucksformen überschritten.

Unter der Leitung von Marcus Droß entsteht ein multimediales Musiktheater mit Elementen aus Performance, Oper, Sprechtheater, Film, Konzert, Lesung und Hörspiel. Dabei bildet der Dialog der beiden Ensembles mit ihrer jeweils eigenen «theatralen Sprache» die Basis für eine experimentelle Annäherung an das Thema.

Kooperationspartner: Installation LX5 asbl., Esch/Luxemburg; theater duke’s oak e.V., Trier; Il Bagno Konzertgalerie, Steinfurt; Altstadtherbst Kulturfestival, Düsseldorf «Eurydike hinter den Grenzen» wird gefördert von: Kulturstiftung des Bundes; «Luxemburg und Großregion – Kulturhauptstadt Europas 2007»; Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes; Kunststiftung NRW; Stadt Trier

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER DER HEKTISCHEN STADT -- Festspiel-Finale "Strawinsky in Paris" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In der rasanten Choreografie von Jeroen Verbruggen zur Musik "An American in Paris" von George Gershwin sowie zu Aaron Coplands Musik mit Auszügen aus der "Billy the Kid"-Suite gewinnen die Straßen…

Von: ALEXANDER WALTHER

FRAGE NACH DEN LETZTEN DINGEN -- "Parsifal" von Richard Wagner bei den Bayreuther Festspielen

Das Zauberweib Kundry steht in jedem Fall im Mittelpunkt von Jay Scheibs Inszenierung. Es ist auch eine Vorstellung der Hexe aus männlicher Perspektive. Kundrys Erscheinung wandelt sich hier immer…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche