Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Everything is Flux" - Musiktheaterspektakel von Monster Truck und Bülent Kullukcu im Düsseldorfer SchauspielhausUraufführung: "Everything is Flux" - Musiktheaterspektakel von Monster Truck...Uraufführung:...

Uraufführung: "Everything is Flux" - Musiktheaterspektakel von Monster Truck und Bülent Kullukcu im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere 22. März 2009, Central

Inspiriert von H.G. Wells Science-Fiction Roman „Die Zeitmaschine“ und seiner Welt der Elois und Morlocks begibt sich das Performancekollektiv „Monster Truck“ gemeinsam mit den Zuschauern auf die Reise in eine ferne Zukunft.

Wir schreiben das Jahr 802.701. Die Menschheit hat sich selbst überlebt. Nach einer durchzechten Nacht streiten sich Lohengrin und Minniemaus um das letzte Taxi ins Paradies. Menschen und Tiere tragen ein finales Gefecht in den Katakomben der untergehenden Zivilisation aus. Rostiges Licht fällt durch die Gitterstäbe der letzten Bastion. Über dem Schacht leben Tausende, die sich in keinen Bunker eingekauft haben. Das Taximeter rast mit Karacho; der Kofferraum ist voll mit Bassboxen und Mailänder Salami. Monster Truck war auf zahlreichen Festivals der freien Theaterszene zu sehen, u.a. beim Impulse-Festival NRW 2007. In „Everything is Flux“ bewegen Bülent Kullukcu und Monster Truck sich zwischen den Bereichen Clubkultur, Performance und Bildende Kunst.

Eine Produktion im Rahmen des Fonds Experimentelles Musiktheater in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Schauspielhaus.

VON UND MIT Alice Ferl, Manuel Gerst, Anton Kaun, Bülent Kullukcu, Matthias Meppelink, Sahar Rahimi, Philipp Schulte, Hendrik Unger, Ina Vera, Christina Zintl

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche