Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fabian – Der Gang vor die Hunde", Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner, Theater für Niedersachsen Hildesheim Uraufführung: "Fabian – Der Gang vor die Hunde", Schauspiel nach dem Roman...Uraufführung: "Fabian –...

Uraufführung: "Fabian – Der Gang vor die Hunde", Schauspiel nach dem Roman von Erich Kästner, Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr, Großes Haus. -----

Sind die Menschen da draußen verrückt geworden? Sie bereichern sich rücksichtslos auf Kosten anderer oder sie stürzen sich blindlings ins Amüsement – mit Vorliebe sexueller Natur. Sie tun alles, um ihren Job nicht zu verlieren, dabei wissen sie genau, dass alle Angepasstheit oder gute Leistungen gar nicht helfen.

Jeder kann morgen arbeitslos sein. Sie liefern sich Straßenkämpfe für die radikalsten politischen Extreme oder sie wurschteln sich durch und verzweifeln leise. Europa droht auseinander zu brechen. Fabian steht daneben. Nicht weniger hilflos, möchte er Beobachter bleiben und stürzt sich doch immer wieder mitten hinein ins Leben. Er will anständig bleiben und muss doch immer wieder erleben, dass das zu nichts führt. Die freundschaftlich geführten Diskussionen mit dem politischen Aktivisten Labude, was zu tun sei, um die Verhältnisse zu ändern, dienen der abendlichen Zerstreuung nicht weniger als der Erkenntnis. Nur einmal, als er in Cornelia eine Seelenverwandte gefunden zu haben glaubt, will Fabian sich ändern: sich nicht mehr treiben lassen in der Großstadt, sondern mit ihr ein neues Leben aufbauen. Aber Cornelia ist eine vernünftige junge Frau: Als sich ihr die Chance auf einen Traumjob bietet, verlässt sie Fabian. Sein Freund Labude bringt sich um, Fabian wird arbeitslos – doch er lässt sich nicht abbringen von seinem Ringen um Vernunft und Anständigkeit.

Was klingt wie ein zeitgenössisches Schauspiel aus dem Jahr 2016, ist nichts anderes als Erich Kästners messerscharfe Satire des Großstadtlebens im Berlin in den beginnenden 1930er Jahre, die unter dem Titel "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten" 1931 in die Buchläden kam. Erst vor drei Jahren wurde die Urfassung des Romans veröffentlicht, ohne die Kürzungen und Entschärfungen, die Kästners Lektor damals verlangt hatte. Der Titel: "Der Gang vor die Hunde". Der Regisseur Gero Vierhuff, der aus der Hildesheimer Freien Szene kommt, hat diese Urfassung nun dramatisiert und auf die Bühne gebracht. In der Uraufführung am TfN beweist er einmal mehr, wie überraschend nah uns heute Kästners Fabian wieder ist.

Für die Bühne bearbeitet von Gero Vierhuff

Inszenierung Gero Vierhuff

Bühne und Kostüme Marcel Weinand

Bühnenmusik Felix Gebhard

Mit Thomas Strecker (Fabian), Katharina Wilberg (Cornelia/Frau Sommer/Die Blonde), Moritz Nikolaus Koch (Labude/Bettler/der Alte), Simone Mende (Frau Moll/Mutter/Arzt/Die Reiter/Die Hohlfeld), Gotthard Hauschild (Kellner/Direktor Breitkopf/Nazi/Akademiker/Justizrat Labude/Wilhelmy/Donath/Zacharias/Vater), Dennis Habermehl (Herr Moll/Fräulein 2/Fischer/Prolet/Die Kulp/Geheimrat), Julia Gebhardt (Fräulein 1/Die Magere/Die Selow)

Matinee am Sonntag, 3. April 2016, 11:15 Uhr, Stadtbibliothek Hildesheim (Eingang Scheelenstr. 26)

Mi, 06.04.2016

20:00 Uhr | Gronau | | |

Fr, 08.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 12.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 14.04.2016

20:00 Uhr | Nienburg | | |

Fr, 15.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

So, 17.04.2016

16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |

Mi, 20.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Fr, 22.04.2016

20:00 Uhr | Burgdorf | | |

Di, 26.04.2016

19:30 Uhr | Nordenham | | |

Fr, 29.04.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 10.05.2016

20:00 Uhr | Wunstorf | | |

Do, 12.05.2016

20:00 Uhr | Neumünster | | |

So, 22.05.2016

18:00 Uhr | Hameln | | |

So, 29.05.2016

19:00 Uhr | Hildesheim | | |

Do, 02.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Di, 07.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 13.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Mo, 20.06.2016

19:30 Uhr | Hildesheim | | |

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 16 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

ATMENDE SKULPTUREN -- Stuttgarter Ballett in der Saison 2025/2026

Tänzerische Vielfalt wird großgeschrieben! "Oh Dear" von Fabio Adorisio, Choreograf und Solist des Stuttgarter Balletts, beschäftigt sich mit der unheimlichen Welt von Franz Kafka. Inspiriert vor…

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHAUSPIEL VON PETER WEISS IM LANDTAG VON BADEN-WÜRTTEMBERG - die nächste Saison im Schauspiel Stuttgart

Ein interessantes Programm mit ungewöhnlichen Spielorten bietet das Schauspiel Stuttgart in der nächsten Saison an.  

Von: ALEXANDER WALTHER

SCHWEBENDE MELODIELINIEN -- Neue CD "Farasha" mit Sindy Mohamed (Viola) bei Berlin Classics

Dass auch die Viola als Instrument einen durchaus geheimnisvollen Zauber besitzt, beweist diese Neuaufnahme. Hier wird die Metamorphose eines Schmetterlings musikalisch dargestellt. "Farasha" ist…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIRTUOSE LÄUFE UND KOLORATUREN -- Neue CD mit der Mezzosopranistin Megan Kahts bei Solo Musica/

Auf dieser CD lernt man die beiden Barockkomponisten Georg Friedrich Händel und Johann Adolph Hasse noch näher kennen. Sie waren zwei berühmte Meister, die nicht nur durch die Wechselbeziehung zu…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÄDOYER FÜR EINEN UNTERSCHÄTZTEN -- Neue CD mit Orchesterwerken von Max Reger beim Label Ondine

Zu Recht kann man sagen, dass Max Reger als Komponist immer noch unterschätzt ist. Dies beweist einmal mehr die interessante Neuaufnahme mit Vier Tondichtungen nach Arnold Böcklin op. 128 sowie "Eine…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche