Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: FAUST - Tanzstück von Enrique Gasa Valga - Tiroler Landestheater Innsbruck Uraufführung: FAUST - Tanzstück von Enrique Gasa Valga - Tiroler...Uraufführung: FAUST -...

Uraufführung: FAUST - Tanzstück von Enrique Gasa Valga - Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 23. Februar 2013, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Enrique Gasa Valga zeigt seine Sicht auf den großen deutschen Mythos ‚Faust‘, genauer: auf Goethes Tragödie „Faust. Erster Teil“. Eine besondere Herausforderung, denn zum einen ist der ‚Faust‘-Stoff als Grundlage für ein Tanztheater ungewöhnlich, zum anderen möchte Gasa Valga die Geschichte nicht einfach nacherzählen, sondern gibt der Handlung einen eigenen Dreh.

Sein Faust lebt in einer psychiatrischen Anstalt um 1900 – ob als Insasse oder behandelnder Arzt sei dahingestellt. Die Stationen des Dramas wie der Osterspaziergang, Auerbachs Keller, die Gretchentragödie oder die Walpurgisnacht werden zu (Alb)Traumbildern, Visionen und Wahnvorstellungen, die den Protagonisten heimsuchen. Getrieben von einer tiefen, fast dämonischen Unruhe – verkörpert durch Mephisto – sucht Faust nach einem Moment der inneren Ruhe und meint ihn schließlich im Zusammensein mit seinem Gretchen gefunden zu haben. Ein verhängnisvoller Trugschluss, wie er mit Schrecken feststellt.

Die Musik des Tanzstücks wird eine Mixtur aus live gespielter Kammermusik und eingespielten Popsongs sein, von Felix Mendelssohn Bartholdy und Charles Gounod über Edith Piaf und Nina Simone bis zu den Doors und Rolling Stones.

CHOREOGRAPHIE & INSZENIERUNG Enrique Gasa Valga I Ballettdirektor der Tanzcompany des TLT

BÜHNE Helfried Lauckner I Ausstattungsleiter am TLT

KOSTÜME Eva Praxmarer

MIT

Faust …………………………………………. Leoannis Pupo-Guillen

Mephisto ……………………………………... Roilán Ramos Hechavarria

Gretchen ……………………………………... Mohana Rapin

Valentin ………………………………………. Paolo Giglio

Mutter Oberin ………………………………... Vanessa Laws

Marta, eine Nonne ………………………….. Clara Sorzano Hernández

Ärztin …………………………………………. Chiung-Yao Chiu

Dunkler Erdgeist …………………………….. David Rodriguez Cañabate

Guter Erdgeist ……………………………….. Luke Prunty

Bewohner einer psychiatrischen Klinik …..... Chiung-Yao Chiu, Natalia Fioroni, Marta Jaén García, Clara Sorzano Hernández, Vanessa Laws, Lore Pryszo, Mohana Rapin, Marie Stockhausen, David Rodriguez Cañabate, Alexey Dmitrenko, Paolo Giglio, Roilán Ramos Hechavarria, Andrii Lytvynenko, Luke Prunty, Leoannis Pupo-Guillen, Carlos Contreras Ramirez

WEITERE VORSTELLUNGEN

Februar: 23. (19.00)

März: 14 (19.30), 21. (19.30), 22. (19.30)

April: 12. (19.30)

Mai: 24. (19.30)

Juni: 19. (19.30)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche