Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo Börchers und Peter Schanz, Theater Bielefeld URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo...URAUFFÜHRUNG:...

URAUFFÜHRUNG: FEIER-ABEND - Die offizielle 1000-Jahre-Bielefeld-Gala von Ingo Börchers und Peter Schanz, Theater Bielefeld

Premiere A / Offizielle Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr 11.01.2014 // 19:30 Uhr // Stadttheater, Premiere B 12.01. // 19:30 Uhr // Stadttheater. -----

Das Theater Bielefeld fährt zum Auftakt des 800-jährigen Stadtjubiläums alles auf, was es zu

bieten hat:

schöne Menschen mit zauberhaften Stimmen und begnadeten Leibern, die Bielefelder

Philharmoniker, das Tanztheater Bielefeld, bunte Panoramen und die Theaterwerkstatt

Bethel – eine ganze Stadt kommt auf die Bühne und schreitet munter den Kosmos Ostwestfalens

aus. Welttheater Bielefeld!

Wir schreiben das Jahr 2035. Baggerführer Helmut Bessermeier aus Sieker stößt bei

Routinearbeiten auf einen Metall-Tubus und dieses Fundstück enthält eine Urkunde, die beweist:

Bielefeld gibt es schon viel länger! Eigentlich schon fast immer! Jedenfalls knapp 1000 Jahre. Das

muss gefeiert werden! Schon bald ist klar: Die Bürger fordern einen Feier-Abend, das volle Gala-

Programm! Die ganze Wahrheit!

Feier-Abend – was mag das nur werden? Eine musikalisch-satirische Würdigung? Eine

ostwestfälische Operette? Eine charmante Abrechnung? Möglicherweise eine Liebeserklärung an

eine Stadt, die gerne mal über ihren eigenen Schatten springen würde. Bielefeld. 1000 Jahre. 52.

Breitengrad und 7 Siegel.

Musikalische Leitung William Ward Murta // Konzeption und Inszenierung Jens Göbel, Michael

Heicks, Gregor Zöllig // Choreographie Gregor Zöllig // Bühne Julia Hattstein // Kostüme Marlis

Knoblauch // Choreinstudierung Hagen Enke // Dramaturgie Diether Schlicker

Mit Oliver Baierl// Ingo Börchers // Claudia Braubach // Hsuan Cheng // Gianni Cuccaro // Anna Eriksson // Lianghua Gong // Ursina Hemmi // Dirk Kazmierczak // Melanie Kreuter // Lutz Laible // Tiago Manquinho // Bettina Meske // Dirk Mestmacher // Christin Mollnar // Wilson Mosquera Suarez //

Evelina Quilichini // Carina Sandhaus // Katharina Solzbacher // Brigitte Uray // Guido Wachter //

Simon Wiersma //

Volxtheater / Theaterwerkstatt Bethel //

Bielefelder Opernchor // Bielefelder Philharmoniker

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

STÜRMISCHE GLUT -- SWR Symphonieorchester unter Markus Poschner in der Liederhalle STUTTGART

Goethes "Egmont" inspirierte Ludwig van Beethoven im Jahre 1810 zu einer Schauspielmusik, die in keiner ihrer verschiedenartigen Nummern erkennen lässt, dass es sich dabei um ein Auftragswerk…

Von: ALEXANDER WALTHER

REIZVOLLE SPRÜNGE -- Arabella Steinbacher im Ordenssaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Stimmungsvolle Werke hatte sich die Geigerin Arabella Steinbacher zusammen mit dem Pianisten Peter von Wienhardt ausgewählt. Im Arrangement von Jascha Heifetz erklangen zunächst vier leidenschaftlich…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche