Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Feuerschlange" von Philipp Löhle - Schauspiel Stuttgart Uraufführung: "Feuerschlange" von Philipp Löhle - Schauspiel Stuttgart Uraufführung:...

Uraufführung: "Feuerschlange" von Philipp Löhle - Schauspiel Stuttgart

Premiere am 29.10.2016, 20.00 im Nord. -----

Philipp Löhle hat im Auftrag des Schauspiel Stuttgart ein Stück darüber geschrieben, dass in einer kleinen schwäbischen Stadt eines der weltweit meistverkauften Sturmgewehre hergestellt wird. In diesem Ort arbeiten 640 Menschen an einem Gerät, das dazu dient zu töten.

Seltsamerweise taucht diese Waffe auch auf zahlreichen Fotos auf, auf denen mexikanische Drogenkiller oder syrische IS Kämpfer posieren. In Deutschland gibt es strenge Auflagen für Rüstungsexporte? Wie also kommt es in diese Hände? Die Wege des Gewehr zeichnet Löhle in seinem Text nach.

„Feuerschlange“, so heißt es in Mexiko nach einem indianischen Mythos und spielt in allen Szenen des Textes die Hauptrolle. Eine solche haben aber auch 14 Stuttgarter Kindern und 5 Ensemblemitglieder des Schauspiel Stuttgart, die gemeinsam auf der Bühne stehen, um die Geschichte der „Feuerschlange“ zu erzählen. Sie ist traurig, aber auch komisch, verwunderlich und absurd, grotesk und manchmal seltsam.

All diese Facetten blättert der Autor in den unterschiedlichen Episoden seines Textes auf, manche verfolgt er weiter, manche erscheinen nur ein einziges Mal. Die Kinder und die Schauspieler erkunden den Text auf ihre eigene Weise und mit ihren eigenen Mitteln und dennoch gemeinsam. Der Regisseur Dominic Friedel versucht ihren unterschiedlichen Perspektiven in seiner Inszenierung viel Raum zu lassen und Recht einzuräumen. Die Erkundung des Textes wird zur neuen Erfahrung für alle, die dabei sind.

Regie: Dominic Friedel

Bühne: Peter Schickart

Kostüme: Ann-Christine Müller

Musik: Malte Preuss

Choreografie: Berit Jentzsch

Dramaturgie: Carmen Wolfram

Besetzung:

Christian Czeremnych, Berit Jentzsch, Horst Kotterba, Robert Kuchenbuch, Susanne Schieffer

So., 30.10.2016

20:00 Uhr

Nord

Do., 03.11.2016

20:00 Uhr

Nord

So., 13.11.2016

20:00 Uhr

Nord

Mo., 28.11.2016

20:00 Uhr

Nord

Di., 27.12.2016

20:00 Uhr

Nord

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BEMERKENSWERTE PREMIERE -- Chor-Open-Air bei den Bayreuther Festspielen

Zum ersten Mal ist der Bayreuther Festspielchor unter der Leitung des neuen Dirigenten Thomas Eitler de Lint im Festspielpark aufgetreten. Das Konzert begann mit dem Choral aus Richard Wagners "Die…

Von: ALEXANDER WALTHER

IMPOSANTE TREPPENAUFGÄNGE UND SPÄRLICHES FEUER -- Richard Wagners "Walküre" bei den Bayreuther Festspielen

Der Regisseur Valentin Schwarz überträgt die Handlung der "Walküre" zwar in die heutige Zeit, es gelingt ihm jedoch, dank einer klugen Personenführung neues Licht ins Geschehen zu bringen. Der Raum…

Von: ALEXANDER WALTHER

STIMMUNGSVOLL UND BEWEGEND -- "sparda klassik open air" auf der Freilichtbühne Killesberg STUTTGART

Die Singenden Grundschulen "SingGrund" Filderstadt sowie die Band "POPcorn" unter der kompetenten Leitung von Monika Grauschopf eröffneten dieses Open-Air-Konzert mit "Jetzt geht's los" von Uli Führe.…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÖNIGSTHEMA VOLLER ERHABENHEIT -- Neue CD mit Bachs "Kunst der Fuge" mit dem Ensemble il Gusto Barocco bei Berlin Classics

Die kunstvoll-abwechslungsreichen Fugen von Johann Sebastian Bach werden vom Stuttgarter Ensemble il Gusto Barocco sehr ausgewogen und transparent musiziert. Unter der inspirierenden Leitung von Jörg…

Von: ALEXANDER WALTHER

WALZER IN ALLEN SCHATTIERUNGEN -- Monrepos Open Air bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Unter dem Motto "Turned up" eröffnete das Orchester des Goethe-Gymnasiums Ludwigsburg unter der inspirierenden Leitung von Benedikt Vennefrohne diesen besonderen Abend mit der Konzertsuite aus…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche