Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: "Fiesta" von Ernest Hemingway, Theater Oberhausen Uraufführung: "Fiesta" von Ernest Hemingway, Theater Oberhausen Uraufführung: "Fiesta"...

Uraufführung: "Fiesta" von Ernest Hemingway, Theater Oberhausen

Premiere 6. April 2013 um 19.30 Uhr in der Lutherkirche, Lipperheidstr. 55. -----

Der Originaltitel The sun also rises verweist auf die Worte des Propheten Kohelet: „Es ist alles ganz vergeblich. Eine Generation geht, eine Generation kommt. Die Sonne, die aufging und wieder unterging, atemlos jagt sie zurück an den Ort, wo sie dann wieder aufgeht.“

 

 

1926 hatte dies eine aktuelle Bedeutung. Gertude Stein hatte Hemingway und seinen Altergenossen bescheinigt: „Ihr seid alle eine génération perdue.“ Eine Generation von Verlorenen.

 

Hemingways Held Jake Barnes scheint das zu bestätigen. Er ist US-amerikanischer Journalist in Paris, hat eine schwierige Liebesbeziehung mit der bezaubernden und haltlosen Lady Ashley und ist rastlos unterwegs mit all seinen Freunden, Bekannten, Unbekannten des Pariser Nachtlebens. Dann reisen sie zu den Stierkämpfen im spanischen Pamplona. Verständlich ist vielleicht noch, dass Jake als erstes in die Kathedrale geht, um zu beten, aber dann beginnt es merkwürdig zu werden ...

 

Regie: Tilman Raabke, Christoph Todt

Bühne: Caroline Forisch

Kostüme: Elisabeth L. Gers

Dramaturgie: Torsten Eilert

 

Mit: Susanne Burkhard, Ellen Céline Günther / Tobias Amoriello, Marek Jera, Henry Meyer, Martin Müller-Reisinger, Hartmut Stanke

 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GAULANDS HUNDEKRAWATTE - "Gefährliche Operette" von Gordon Kampe mit der Jungen Oper (JOiN) im Nord/STUTTGART

"Damit haben Sie kein Glück in der Bundesrepublik!" Diese Operette von Gordon Kampe sprüht vor Spielwitz und sarkastischer Ironie. Im Mittelpunkt steht der VHS-Dozent Dr. Thorsten Khranich, der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VERBINDUNG MIT DER NATUR - Performance "alieNation" ("Cie. ZEIT/GEIST") von Eva Baumann im FITZ (Das Theater animierter Formen)/STUTTGART

Eva Baumann beschäftigt sich in ihrer spannenden Choreografie mit der körperlosen Gesellschaft. Skulpturenhafte Körperlandschaften werden suggestiv beschworen und werfen die Frage auf, wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

SHOWEFFEKTE BLITZEN BRILLANT AUF - Musical "Cabaret" im Schauspielhaus/STUTTGART

Durch Liza Minnelli ist das Stück weltberühmt geworden. In der Inszenierung von Calixto Bieito leben die 1920er Jahre in Berlin bei diesem Musical von Joe Masteroff, John Kander und Fred Ebb durchaus…

Von: ALEXANDER WALTHER

LIEBE ZUM BLINDEN BLUMENMÄDCHEN - Charlie-Chaplin-Film "City Lights" mit dem Staatsorchester unter Cornelius Meister im Opernhaus STUTTGART

Diese berühmte US-amerikanische Tragikomödie aus dem Jahre 1931 von Charles Chaplin erfuhr im voll besetzten Opernhaus mit dem exzellent musizierenden Staatsorchester Stuttgart unter der Leitung von…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAFFINIERTES VISUELLES WECHSELSPIEL - "Grupo Corpo" im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Die Faszination des brasilianischen Tanzes zeigt sich vor allem in der Vereinigung des modernen Balletts mit brasilianischen Formen wie Capoeira und Xaxado. Rumba und Samba entfalten bei…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑